Politik | 13.10.2025

Frischer Wind bei den Jungen Liberalen Mayen-Koblenz

Neuer Kreisvorstand gewählt

Kreiskongress Junge Liberale Mayen-Koblenz. v.l.n.r.: Lennert Geiermann, Marlon Mohr (Mitglied), Lydia Müller, Selina Peesel, Lion Krejsa (Junge Liberale Koblenz), Christian Schnack (FDP Mayen-Koblenz). Foto: privat

Andernach. Am 04.10.2025 versammelten sich die Mitglieder der Jungen Liberalen (JuLis) Mayen-Koblenz zu ihrem alljährlichen Kreiskongress – diesmal in Andernach. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstandes, die von engagierten Diskussionen und einem starken Gemeinschaftsgefühl begleitet wurde.

Die amtierenden Kreisvorsitzende Selina Peesel wurde erneut gewählt. Sie übernimmt damit die Führung der JuLis Mayen-Koblenz und möchte gemeinsam mit ihrem Team neue Impulse setzen. Unterstützt wird sie von einem motivierten Vorstand: Jonathan Voss übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden für Finanzen, Julius Theisen kümmert sich künftig um Organisation, Lydia Müller wird sich der Programmatik widmen und Lennert Geiermann übernimmt die Verantwortung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Der Kreiskongress wurde durch den Besuch von liberalen Gästen aufgewertet: Der Landesvorstand der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz war ebenso vertreten wie der Vorsitzende der JuLis Koblenz, Lion Krejsa, sowie Christian Schnack, stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Mayen-Koblenz. Ihre Beiträge unterstrichen die enge Zusammenarbeit auf Kreis- und Landesebene und stärkten die Motivation der Anwesenden für die bevorstehenden politischen Herausforderungen.

„Wir danken allen Mitgliedern herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen“, erklärte der frisch gewählte Vorstand. Mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zeigen sich die Jungen Liberalen kämpferisch und optimistisch: „Wir sind bereit, unsere Ideen mit voller Energie einzubringen und liberale Politik vor Ort und im Land sichtbar zu machen.“

Der neue Vorstand will nun mit frischem Elan die politische Arbeit aufnehmen, junge Menschen für liberale Politik begeistern und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.

Pressemitteilung

Kreisvorstand derJungen

Liberalen Mayen-Koblenz

Kreiskongress Junge Liberale Mayen-Koblenz. v.l.n.r.: Lennert Geiermann, Marlon Mohr (Mitglied), Lydia Müller, Selina Peesel, Lion Krejsa (Junge Liberale Koblenz), Christian Schnack (FDP Mayen-Koblenz). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Remagen - Kein Andrang am Löwenburger Hof

Von Regen zu Sonnenschein: Eine Wanderung voller Überraschungen

Remagen. Der Eifelverein Remagen plante eine Wanderung durch das herbstliche Siebengebirge, doch das Wetter machte den Wanderern einen Strich durch die Rechnung. Bereits nach der Überfahrt mit der Fähre in Rolandseck wurden sie von einem Regenschauer mit starken Windböen überrascht.

Weiterlesen

Abschied und Neuanfang in der Remagener Friedenskirche

Ein besonderer Erntedankgottesdienst

Remagen. In der Friedenskirche in Remagen fand ein feierlicher Gottesdienst zum Erntedankfest statt. Dabei wurde Gott nicht nur für alles gedankt, was zum Leben notwendig ist.

Weiterlesen

Abschluss einer erfolgreichen Lesereihe zur Demokratie

Von Zeitzeugen und Shoah-Überlebenden: Eine literarische Reise

Unkelbach. Am Tag der deutschen Einheit fand der krönende Abschluss einer bemerkenswerten Lesereihe statt, die in den Stadtteil-Büchereien im Rahmen der Initiative „Remagener Büchereien für eine lebendige Demokratie“ organisiert wurde.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026