Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Abschluss einer erfolgreichen Lesereihe zur Demokratie

Von Zeitzeugen und Shoah-Überlebenden: Eine literarische Reise

Literarische Vielfalt in Remagen: Eine Hommage an die Demokratie. Foto: privat

Unkelbach. Am Tag der deutschen Einheit fand der krönende Abschluss einer bemerkenswerten Lesereihe statt, die in den Stadtteil-Büchereien im Rahmen der Initiative „Remagener Büchereien für eine lebendige Demokratie“ organisiert wurde.

Die Reihe, ermöglicht durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, begann im August mit einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der evangelischen Bücherei Oberwinter und Pfarrer Michael Schankweiler. Thema war der bedeutende Beitrag des Judentums zur Kultur und Demokratie in Deutschland.

Die Fortsetzung folgte im September in Kripp, wo Zeitzeugen und Zeitzeuginnen im Mittelpunkt standen, die eine besondere Rolle in der Demokratiebildung Deutschlands einnehmen.

Ein Highlight dieser Serie war das Buch „Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus“ von Benet Lehmann. Das Werk basiert auf persönlichen Interviews mit Esther Bejarano und wird durch eine wissenschaftliche Perspektive ergänzt.

In der finalen Lesung in der Bücherei Unkelbach präsentierte Sandra Jungen ihr Buch „Hanna – Kriegsjahre einer Krankenschwester“. Es erzählt die Geschichte ihrer Großmutter aus der Eifel, die 1942 als Frontschwester unfreiwillig in die Krankenpflege der Wehrmacht eingegliedert wurde. Mit lebhaften Schilderungen zog Sandra Jungen das Publikum im voll besetzten Pfarrsaal in ihren Bann.

Die Veranstaltungsreihe erwies sich als bereichernd und erfolgreich, nicht zuletzt dank der guten Zusammenarbeit der beteiligten Büchereien und der Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner. Dazu zählten der Weltladen Remagen-Sinzig, das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie sowie die Buchhandlung Geber.

Literarische Vielfalt in Remagen: Eine Hommage an die Demokratie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 20. bis zum 26. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen im Rahmen der Geschwindigkeitsüberwachung an mehreren Stellen Kontrollen geplant. In Remagen selbst betreffen diese die Goethestraße, die Straße Am Güterbahnhof sowie die Jahnstraße. In Kripp werden Geschwindigkeitsmessungen in der Neustraße und der Mittelstraße durchgeführt. Auch in Oberwinter sind Kontrollen vorgesehen – konkret in der Hauptstraße und in der Straße Am Yachthafen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der SV Ochtendung bezwingt den SV Berg/Freisheim im Elfmeterschießen

Kreispokalpartie zumeist auf absoluter Augenhöhe

Ochtendung. Der Kreispokal ist in diesem Spieljahr ein gutes Pflaster für die Blau-Weißen vom SV Ochtendung. Mit dem SV Berg/Freisheim konnte der zweite Ahr-Verein ausgeschaltet werden, wodurch man bereits das Viertelfinale erreicht hat.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld

Ausflug nach Andernach

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)