Politik | 24.11.2025

Bündnis90/Die Grünen VG Weißenthurm

Neuer Vorstand bei den Grünen

V.li. Rebecca Stallbaumer, Paul Schönau, Sabine Granzow, Vera Bohner-Wolf, Martin Jende, Karsten Schwarz. Foto: Christof Wolf

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Dies war die vierte Vorstandswahl in der noch jungen Geschichte des Ortsverbandes, der im Oktober 2019 gegründet wurde.

Im „Alten Brauhaus“ in Mülheim-Kärlich wurden unter Leitung der Kreissprecherin Rebecca Stallbaumer mit Sabine Granzow und Martin Jende (beide aus Mülheim-Kärlich) die Sprecherin sowie der Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt.

Neu in den Vorstand als Co-Sprecher wurde Karsten Schwarz (Bassenheim) gewählt; Vera Bohner-Wolf (Urmitz/Rhein) sowie Paul Schönau (Mülheim-Kärlich) ergänzen den Vorstand als Beisitzerin bzw. Beisitzer.

Karsten Schwarz, der sich u.a. auch im neugegründeten Klima- und Umweltbeirat der Verbandsgemeinde engagiert, freut sich über seine Wahl: „Klima- und Naturschutz, sowie das Einstehen für Demokratie, sind für alle unsere Mitglieder sehr wichtig. Ich freue mich sehr, den Vorstand des OV Weißenthurm in meiner neuen Rolle aktiv unterstützen und wichtige Prozesse mit vorantreiben zu können.“

Direkt nach der Wahl wurden die Planungen für die nächsten Veranstaltungen des Ortsverbandes aufgenommen. „Wir werden schon bald wieder ein offenes Treffen für Interessierte anbieten, und natürlich fokussieren wir uns auch auf die kommende Landtagswahl“, so Sabine Granzow.

Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen VG Weißenthurm

V.li. Rebecca Stallbaumer, Paul Schönau, Sabine Granzow, Vera Bohner-Wolf, Martin Jende, Karsten Schwarz. Foto: Christof Wolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Geschwister-Scholl-Realschule plus nahm mit zwei Schulmannschaften an Kreisturnieren teil

„Jugend trainiert für Olympia“

Andernach. Die ersten Kreisrunden des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. November 2025, in Andernach statt. Die Mannschaften der Geschwister-Scholl-Realschule plus traten im Wettkampf IV (Jahrgänge 2015 und 2014) sowie im Wettkampf III (Jahrgänge 2013 und 2012) hochmotiviert an, konnten sich jedoch guter Leistungen nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Nierendorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte. Von der umjubelten Proklamation über den rauschenden Zoch am Weiberdonnerstag bis hin zur „Prunk Party“ und weiteren Umzügen.

Weiterlesen

- Anzeige -Winter Wonderland bei Wershofen Garten als Fest für alle Sinne

„Kerzesching im Jaade“ überzeugte mit Vielfalt und Atmosphäre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage