Politik | 16.12.2024

Frischer Wind für die Junge Union Koblenz

Neuer Vorstand und klare Ziele

Der neu gewählte Vorstand freut sich auf eine erfolgreiche Amtszeit: Philip Rünz (Vorsitzender, Mitte) mit seinem Team, darunter Melina Marx, Dennis Schaefers und Max Witt. Foto: Sandra Hürter

Koblenz. Die Junge Union (JU), die Nachwuchsorganisation der CDU in Koblenz, hat im Rahmen ihres Kreistages einen neuen Vorstand gewählt und startet mit frischen Ideen und viel Elan in die kommende Amtszeit. Neben den Wahlen sorgten spannende Gastvorträge und ein lebhafter Austausch für einen gelungenen Abend.

Philip Rünz wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er von Melina Marx und Dennis Schaefers als stellvertretenden Vorsitzenden sowie Max Witt als Schatzmeister. Der Vorstand wird durch Henry Blomenkemper, Luis Paul Gibbert, Lara Meisolle, Carsten Meyer, Morris Müller, Michelle

Pforr und Arthur Welz komplettiert. „Mit diesem Team wollen wir unsere Stadt und die JU sowie die CDU voranbringen und die kommenden Aufgaben entschlossen anpacken“, so Rünz.

Ein besonderer Programmpunkt des Abends waren die Vorträge von Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, und Daniela Nowak, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Koblenz. Mohrs unterstrich die Bedeutung eines starken Wirtschaftsstandorts für die Stadtentwicklung, während Nowak Jugend- und Sozialpolitik in den Fokus rückte – Themen, die auch für die JU eine zentrale Rolle spielen. Den Abschluss des Abends bildete ein geselliges Beisammensein mit der JU Gelsenkirchen, die an diesem Wochenende ihre Klausurtagung in Koblenz abhielt.

Mit Engagement und klaren Zielen will die Junge Union Koblenz in der neuen Amtszeit die Interessen der Jugend vertreten und aktiv die Zukunft gestalten. „Die nächsten Jahre bieten uns viele Chancen, und wir sind bereit, sie zu nutzen“, so Rünz abschließend.

Pressemitteilung

Junge Union Koblenz

Weitere Themen

Der neu gewählte Vorstand freut sich auf eine erfolgreiche Amtszeit: Philip Rünz (Vorsitzender, Mitte) mit seinem Team, darunter Melina Marx, Dennis Schaefers und Max Witt. Foto: Sandra Hürter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür