Politik | 12.01.2024

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Cochem-Zell

Neujahrsempfang abgesagt

Kreis Cochem-Zell. ‚Die Cochem-Zeller Grünen haben ihren für Sonntag, 21. Januar geplanten Neujahrsempfang verschoben. Grund ist die angespannte Sicherheitslage.

„In der gesamten Zeit, die ich mich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik beteilige, mussten wir uns nicht ein einziges Mal Gedanken zur Sicherheit unserer Veranstaltungen machen“, so Joscha Pullich, Vorstandssprecher. Im Vorfeld des Neujahrsempfangs gab es nun jedoch erstmals Drohungen, die man bei den Planungen berücksichtigen muss.

„Diskussionen - auch kontroverse - führen wir gerne. Bedrohungen und persönliche Einschüchterungsversuche aber haben in einer Demokratie nichts zu suchen. Wer meint, auf eine solche Weise seinen Willen erzwingen zu können, legt die Axt an die Fundamente unserer freien Gesellschaft. Das können und werden wir nicht akzeptieren. Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Cochem-Zell

Leser-Kommentar
15.01.202409:55 Uhr
Amir Samed

Tja, nachdem die AfD davon seit Anfang an betroffen ist, sind es nun die GRÜNEN und nun ist dies für diese Leute "Undemokratisch", vorher war es "Widerstand der Zivilgesellschaft". Soviel zum Thema "Doppelstandards"! Für echte Demokraten sind beide Szenarien entgegen einer freien Gesellschaft und deren demokratischen Fundamente.

13.01.202413:42 Uhr
Karl Thum

"Bedrohungen und persönliche Einschüchterungsversuche aber haben in einer Demokratie nichts zu suchen."
Das erlebt leider die AfD auch und zwar bei jeder ihrer Veranstaltungen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
"Harald Schweiss"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Koblenz. Angesichts der alarmierend hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen fordert CDU-Landtagskandidat Philip Rünz entschlossenes Handeln. Mit 3,6 Prozent Wiederholern ist Rheinland-Pfalz bundesweit Spitzenreiter – in den zweiten Klassen hat sich die Quote innerhalb von zwei Jahren sogar verdoppelt.

Weiterlesen

Koblenz. Mit guter Stimmung, vielen interessanten Gesprächen und einem kleinen Geburtstagsküchlein hat die CDU Koblenz mit Landtagskandidat Philip Rünz in Güls den Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cäcilia Mülheim/Bassenheim überzeugt beim Leistungssingen in Morbach

Silber für den Konzertchor

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Am 8. und 9. November 2025 veranstaltete der Chorverband Rheinland-Pfalz in Morbach ein klassisches Leistungssingen. Den teilnehmenden Chören bot sich die Gelegenheit, ihre musikalische Ausdruckskraft, Kreativität und individuellen Stärken zu präsentieren. Neben dem bekannten Format CANDORO „Classic“ fand erstmals auch das CANDORO „Let’s SING“ für Pop- und Jazz-Chöre statt.

Weiterlesen

Thalia Rheinbach startet Weihnachtsaktion für Kinderheim

Mit Wunschsternen Kindern Freude schenken

Rheinbach. Kinder des Rheinbacher Kinderheims Dr. Dawo gGmbH haben sich Bücher gewünscht. Kunden der Buchhandlung Thalia Rheinbach können diese Wünsche erfüllen, indem sie in der Vorweihnachtszeit Wunschsterne vom Weihnachtsbaum in der Filiale pflücken und die entsprechenden Geschenke bezahlen. Das Team der Buchhandlung übernimmt das Einpacken der Präsente und sorgt für die Übergabe an das Kinderheim Dr.

Weiterlesen

SG-Vinxtbachtal-Brohl II gewinnt gegen SC Rhein/Sinzig II mit 3:1

Verdienter Sieg bringt drei weitere Punkte

Brohl. Nachdem die Begegnung der ersten Mannschaft am Freitag wegen Erkrankungen und Verletzungen zahlreicher Spieler auf den 27. Februar 2026 Dank der Zustimmung der SG Saffig verschoben werden konnte, konzentrierte sich das Fußballgeschehen im Vinxtbachtal auf die zweite Mannschaft. Die Mannschaft von Trainer Lukas Beinfohr übernahm von Beginn an die Initiative auf dem heimischen Rasenplatz in Gönnersdorf und drängte den Gegner in die eigene Hälfte zurück.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25