von links): Carmen López Salaver, Dr. Markus Artz, Monika Artz, Wolfgang Brennig. Foto: privat

Am 27.11.2023

Politik

Neuregelungen im Erbrecht

Koblenz. Monika Artz, die Vorsitzende der Senioren Union, hatte zu einer Vortragsveranstaltung über Erbrecht öffentlich eingeladen. Gekommen sind Zuhörerinnen und Zuhörer, die ganz persönliche Fragen mitbrachten. Dr. Markus Artz, Fachanwalt für Familien- und Erbrecht und Zertifizierter Testamentsvollstrecker, hatte ein Manuskript mitgebracht, an Hand dessen auch die Zuhörer zu Hause mit der komplizierten Materie sich weiter beschäftigen können. Seine erste Frage: „Was ist ein Vermächtnis?“ fand lebhaftes Interesse, weil ein Vermächtnis bis zu 20.000 Euro Erbschaftsteuer frei ist. Es kann beliebigen Personen oder Organisationen vermacht werden. Interessant waren vor allem Probleme, die eintreten, wenn nicht ein Erbe, sondern eine Erbengemeinschaft aus Kindern und evtl. auch Großeltern besteht. Wie kann der Erblasser Streitigkeiten über sein Erbe vermeiden? Was passiert, wenn mehrere handschriftliche gültige Testamente aus unterschiedlichen Lebensabschnitten vorhanden sind? Sind Geschiedene erbberechtigt? Was ist ein Pflichtteil? Was passiert, wenn kein Testament vorhanden ist? Wozu braucht man eine Vorsorgevollmacht? Alle Fragen wurden ausgiebig beantwortet.

Monika Artz dankte ihrem Sohn für seine klaren Auskünfte auf die oft sehr persönlich gestellten Fragen. Die Veranstaltung fand im Antonius Hof, dem Weingut Toni Reif in Moselweiß statt, wo ein liebevoller Service angeboten wurde. Aus der ehemaligen Scheune ist ein ansprechender Raum entstanden, der mit viel Phantasie originell eingerichtet ist. Angeboten werden eigene Weine und leckere Kleinigkeiten.

Pressemitteilung

der Senioren Union

von links): Carmen López Salaver, Dr. Markus Artz, Monika Artz, Wolfgang Brennig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)