Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Politik | 12.09.2022

Gemeinderat Thür

Neuwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Thür

Der Thürer Gemeinderat vergab den Auftrag für die Erschließungsarbeiten zur Errichtung des Neubaugebietes „Zum Wingert II“.  Foto: FRE

Thür. Der amtierende Ortsbürgermeister von Thür, Rainer Hilger, hat in seinem Schreiben vom 2. August beantragt, ihn mit Ablauf des 31. Januar 2023 aus seinem Beamtenverhältnis zu entlassen. Dieser Bitte wurde mit Entlassungsverfügung durch den Ersten Beigeordneten Jürgen Jakob am 4. August schriftlich entsprochen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

In ihrer Eigenschaft als Aufsichtsbehörde setzt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz den Wahltag und den Tag einer evtl. notwendig werdenden Stichwahl fest. Beide Termine müssen jeweils an einem Sonntag- und die Stichwahlen müssen innerhalb von 21 Tagen nach der ersten Wahl stattfinden.

Die Gemeinde Thür machte von ihrem Vorschlagsrecht Gebrauch. Um eine längere Stellenvakanz zu vermeiden, wird es von ihrer Seite aus als sinnvoll und zweckmäßig erachtet, den Termin für die Neuwahl auf den 27. November festzulegen, um nicht mit dem Jahreswechsel, bzw. der Karnevalszeit Anfang 2023 zu kollidieren. Der Termin für eine evtl. notwendige Stichwahl wurde auf den 11. Dezember festgelegt.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Unter der Leitung des 1. Beigeordneten Jürgen Jakob beschloss der Thürer Gemeinderat in seiner Sitzung am 8. September einstimmig, der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz die genannten Termine vorzuschlagen.

Bis zum 10. Oktober können die Bewerberinnen und Bewerber für das Amt der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters ihre Kandidatur bei der VG-Verwaltung Mendig bekannt geben.

Des Weiteren beschloss der Gemeinderat Thür die Erschließungsarbeiten zur Errichtung des Neubaugebietes „Zum Wingert II“ an die Firma G. Lehnen aus Wittlich zum Preis von 1.138.733,57 Euro brutto zu vergeben. Gemäß Beschluss des Gemeinderates vom 10. Februar 2022 wurde die Auftragsvergabe inzwischen vom Bürgermeister im Benehmen mit den Beigeordneten und den Fraktionsvorsitzenden getätigt. Im Haushalt sind 1.200.000 Euro für die gesamte Baumaßnahme eingestellt.

Bei der Vergabe von Straßennamen für die Erschließungsstraßen im Neubaugebiet „Zum Wingert II“ entschied der Rat sich dafür, den Namen der bisherigen Rampenstraße auch für die ins Neubaugebiet hineinreichende Verlängerung beizubehalten. Die von dieser „verlängerten Rampenstraße“ rechts abgehende zweite Erschließungsstraße soll –nach Meinung des Gemeinderates- den Namen „Goloblick“ erhalten.

Zum Abschluss der Sitzung unterrichtete Jürgen Jakob die Ratsmitglieder über den Stand des Haushaltsvollzugs hinsichtlich der Erreichung der Finanz- und Leistungsziele.

FRE

Der Thürer Gemeinderat vergab den Auftrag für die Erschließungsarbeiten zur Errichtung des Neubaugebietes „Zum Wingert II“. Foto: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr