Politik | 30.11.2021

CDU-Ortsverband Oberwinter-Rolandswerth-Unkelbach

Niclas Schell ist neuer Vorsitzender

MdL Petra Schneider (links) mit dem neuen Vorsitzenden Niclas Schell (Mitte) und weiteren Vorstandsmitgliedern. Foto: privat

Oberwinter. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Sitzungssaal des Rathauses Oberwinter haben die Anwesenden des CDU-Ortsverbandes Oberwinter-Rolandswerth-Unkelbach einen neuen Vorstand gewählt.

Nachdem die üblichen Regularien wie der Bericht des Vorstandes und die nachfolgende Aussprache abgehandelt wurden, ging es um den ersten wichtigen Punkt des Abends, die Wahl eines neuen Vorstandes. Die Auszählung der Stimmen nach den einzelnen geheimen Wahlen unter der Versammlungsleitung von MdL Petra Schneider ergab folgendes Ergebnis: Neuer Vorsitzender wird der ehemalige Kreisvorsitzende der Jungen Union, Niclas Schell, als sein Stellvertreter fungiert der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Jürgen Walbröl. Um Schriftführung und Pressearbeit kümmert sich weiterhin der Sprecher der Oberwinterer CDU-Ortsbeiratsfraktion Andreas Köpping. Als Beisitzer wurden zudem gewählt: der langjährige ehemalige Vorsitzende des Ortsverbandes Werner Jung, die städtische Beigeordnete Rita Höppner sowie der Bandorfer Ingo Wessels und Faramarz Panjshiri aus Oberwinter.

Alle Gewählten bedankten sich für das Vertrauen und nahmen die Wahl an. Niclas Schell dankte Werner Jung ausdrücklich für dessen langjähriges Engagement als Vorsitzender des Ortsverbandes und seine unermüdliche Tatkraft. Der Vorstand ist froh darüber, dass Werner Jung sich als Beisitzer weiterhin für die Belange des Ortsverbandes einsetzen wird.

Der neue Vorstand freut sich zudem darüber, dass wiederum aus nahezu allen Ortsteilen und Gremien des Verbandes Mitglieder für die Vorstandsarbeit gewonnen werden konnten, so dass man immer ein offenes Ohr an den Wünschen und Nöten der Mitbürgerinnen und Mitbürger haben kann.

Nun gilt es, in der Zukunft weiterhin wichtige Akzente für Unkelbach, Oberwinter, Bandorf, Birgel, Waldheide, Rolandseck und Rolandswerth setzen zu können. Nicht nur in den Ortsbeiräten, sondern auch im Stadtrat gilt es, die Interessen der nördlichen Remagener Stadtteile zu wahren und auch im derzeitigen Verfahren der Aufstellung des Haushaltes für das Jahr 2022 auf eine ausgewogene, sachgerechte und der Bevölkerung dienliche Verteilung der Haushaltsmittel zu drängen.

Den zweiten wichtigen Punkt des Abends bestritt die lokale Landtagsabgeordnete Petra Schneider. Sie berichtete zunächst über ihre wichtige Arbeit in der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“, die sich mit den Ursachen und Folgen der Flutkatastrophe an der Ahr auseinandersetzt. Sie zeigte sich aber auch gut informiert über das Schicksal des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth und wird sich weiterhin für dessen Fortbestand einsetzen. Zum Schluss ging sie noch auf die Kandidatur ihres Landtagskollegen Horst Gies bei der Landratswahl für den Kreis Ahrweiler ein. Horst Gies hat in den letzten Monaten gezeigt, dass er den Job gerade in den jetzigen Krisenzeiten mehr als ausfüllen kann. Pressemitteilung

CDU-Ortsverband Oberwinter-

Rolandswerth-Unkelbach

MdL Petra Schneider (links) mit dem neuen Vorsitzenden Niclas Schell (Mitte) und weiteren Vorstandsmitgliedern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler