Politik | 05.02.2019

Mitgliederversammlung der Freien Wähler

Nominierung der Kandidaten für den Sinziger Stadtrat

Reges Interesse bei der Wahl für die Kandidatenliste der Freien Wähler Bürgerliste Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Die Freien Wähler Bürgerliste Sinzig (FWG) nominierten in einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Stadtratswahl.

Angeführt wird die Liste von Alexander Albrecht.

Rund Zweidrittel der in den letzten Monaten auf 75 Mitglieder angewachsenen Bürgerliste Sinzig waren in das Sinziger Schloss gekommen, um ihre Kandidaten für den Stadtrat zu wählen.

Die Kommunalwahlen finden am Sonntag, 26. Mai statt. In seiner Begrüßung hob der Vorsitzende Alexander Albrecht den starken Zuspruch für die Freien Wähler hervor.

Besonders erfreulich sei es, dass seitens der Neumitglieder die Bereitschaft bestehe, sich aktiv in der Kommunalpolitik zu engagieren.

Auch die Veranstaltungsreihe „Freie Wähler im Dialog“ habe deutlich die zunehmende Aufgeschlossenheit und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger in Sinzig und den Ortsteilen gezeigt. „Von der an anderer Stelle propagierten Politikverdrossenheit keine Spur“, so sein Fazit.

Dem schloss sich auch der Fraktionsvorsitzende Friedhelm Münch an, der auch von einer sehr positiven Zusammenarbeit und Arbeitsatmosphäre in der Kommunalpolitik mit Bürgermeister Andreas Geron berichtete. Bezugnehmend auf die zahlreichen Neumitglieder stellte er den Unterschied zu den etablierten Volksparteien heraus: „Bei den Freien Wähler Bürgerliste Sinzig kann jeder nach seinem Wissen und Gewissen seine Entscheidung treffen, frei von irgendwelchen Ideologien oder Parteivorgaben“.

Dies sei zwar nicht immer ganz einfach in der Fraktionsarbeit bei anstehenden schwierigen Entscheidungen. Aber gerade diese Freiheit mache das Wesen der ältesten Bürgerinitiative in Sinzig und ihre Glaubwürdigkeit bei den Bürgerinnen und Bürgern aus.

Klare Ergebnisse für die Kandidaten

Souverän führten Friedhelm Münch als Wahlleiter und Alexander Albrecht durch das umfangreiche Procedere der Kandidatenwahlen.

Die klaren Ergebnisse für die 35 Kandidaten, insbesondere auch für die neuen Köpfe, spiegeln die konstruktive und vertrauensvolle Arbeit wieder sowie deren Bereitschaft, sich für das Wohl und die Entwicklung unserer Stadt und der Ortsteile in der Kommunalpolitik zu engagieren.

Die Liste der Kandidaten setzt sich zusammen aus einer guten Mischung erfahrener Kommunalpolitiker sowie in anderer Funktion in Sinzig bereits engagiert wirkenden Neumitglieder. Mehr als ein Viertel der Bewerber für einen Sitz im Rat sind Frauen.

Angeführt wird die Liste der Freien Wähler von Alexander Albrecht, der als Vorsitzender und langjähriger Ortsvorsteher gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Friedhelm Münch in der Vergangenheit stets um eine gute Zusammenarbeit mit anderen kommunalpolitischen Gremien und Parteivertreter bemüht war.

Die Liste der Kandidaten:

Alexander Albrecht, Friedhelm Münch, Gunter Windheuser, Mario Wettlaufer, Nobert Fuchs, Ignaz Gemein, Dr. Dirk Freudenberg, Heinrich Ax, Paul Heinemann, Axel Arzdorf, Theresa Ueberbach, Reiner Friedsam, Melanie Hürlimann, Roland Janik, Guido Linden, Sven Krupp, Susanne Pohlmann, Christian Schuldt, Heinz Becker, Ewald Sonntag, Dennis Dreimüller, Franz Josef Stabs, Elke von Rauchhaupt, Alexander Schneider, Gerold Schreyer, Constanze Stanek, Waltraut Kettler, Christa Bell, Michael Küpper, Klaus Bender, Monique Wilmer, Markus Plenz, Matthias Wagenitz, Elvira Scheppers-Israel, Günter Lohre.

Pressemitteilung der

Freien Wähler Bürgerliste

Sinzig (FWG)

Reges Interesse bei der Wahl für die Kandidatenliste der Freien Wähler Bürgerliste Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK