Wirtschaftsförderung im Kreis Ahrweiler
Nominierungsphase gestartet
Verwaltung unterstützt Unternehmen bei der Teilnahme am „Großen Preis des Mittelstands“
Kreis Ahrweiler. Die Nominierungsphase für den „Großen Preis des Mittelstands 2019“ unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“ hat begonnen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler unterstützt designierte Firmen mit einer kostenlosen Beratung. Der Wettbewerb ist einer der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland und wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt. 2019 feiert der Wettbewerb ein Jubiläum und wird bereits zum 25. Mal vergeben. Bei der zurückliegenden Wettbewerbsrunde wurden vier Unternehmen aus dem AW-Kreis mit dem Preis ausgezeichnet.
Teilnehmen können Betriebe mit mindestens zehn Arbeitsplätzen und einem Umsatz von rund einer Million Euro. Darüber hinaus sind mindestens drei Jahre Aktivität am Markt sowie Unabhängigkeit von kommunaler oder staatlicher Beteiligung wichtige Voraussetzungen. Die Jury bewertet die nominierten Betriebe anhand von fünf Wettbewerbskriterien: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Zusätzlich wird ein Sonderpreis „Junge Wirtschaft“ in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren vergeben.
Für die Teilnahme ist eine Nominierung erforderlich. Das übernimmt die Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler. Firmen, die sich bei der Teilnahme unterstützen lassen möchten, wenden sich bis 11. Januar an die Kreisverwaltung Ahrweiler, Wirtschaftsförderung, Tel. (0 26 41) 975-373, E-Mail wirtschaftsfoerderung@kreis-ahrweiler.de.
Weitere Informationen unter www.mittelstandspreis.com.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Ahrweiler
