Politik | 28.12.2018

Wirtschaftsförderung im Kreis Ahrweiler

Nominierungsphase gestartet

Verwaltung unterstützt Unternehmen bei der Teilnahme am „Großen Preis des Mittelstands“

Kreis Ahrweiler. Die Nominierungsphase für den „Großen Preis des Mittelstands 2019“ unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“ hat begonnen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler unterstützt designierte Firmen mit einer kostenlosen Beratung. Der Wettbewerb ist einer der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland und wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt. 2019 feiert der Wettbewerb ein Jubiläum und wird bereits zum 25. Mal vergeben. Bei der zurückliegenden Wettbewerbsrunde wurden vier Unternehmen aus dem AW-Kreis mit dem Preis ausgezeichnet.

Teilnehmen können Betriebe mit mindestens zehn Arbeitsplätzen und einem Umsatz von rund einer Million Euro. Darüber hinaus sind mindestens drei Jahre Aktivität am Markt sowie Unabhängigkeit von kommunaler oder staatlicher Beteiligung wichtige Voraussetzungen. Die Jury bewertet die nominierten Betriebe anhand von fünf Wettbewerbskriterien: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Zusätzlich wird ein Sonderpreis „Junge Wirtschaft“ in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren vergeben.

Für die Teilnahme ist eine Nominierung erforderlich. Das übernimmt die Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler. Firmen, die sich bei der Teilnahme unterstützen lassen möchten, wenden sich bis 11. Januar an die Kreisverwaltung Ahrweiler, Wirtschaftsförderung, Tel. (0 26 41) 975-373, E-Mail wirtschaftsfoerderung@kreis-ahrweiler.de.

Weitere Informationen unter www.mittelstandspreis.com.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Vallendar. Mit der Einrichtung einer roten Bank am Rheinufer Süd setzt die Stadt Vallendar ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und für den Schutz aller Hilfesuchenden. Die Initiative geht auf einen Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zurück, der im Rahmen der kommunalen Gleichstellungsarbeit beschlossen wurde. Die Bank, die ab sofort als Mahnmal und Symbol für Solidarität dient, wird ergänzt durch konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Hilfsstrukturen vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.

Weiterlesen

Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung