Politik | 20.10.2022

Kreisparteitag der CDU Mayen-Koblenz

Norbert Röttgen und Oberst Akaltin diskutierten über Sicherheitspolitik

V.l.: Oberst Dr. Ferdi Akaltin, CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB und Dr. Norbert Röttgen MdB diskutierten über Sicherheitspolitik. Foto: CDU Mayen-Koblenz

Kreis MYK/Polch. Die CDU Mayen-Koblenz hatte zu ihrem Kreisparteitag ins Forum Polch geladen, um über „Neue Herausforderungen der Sicherheitspolitik in Europa“ zu sprechen. In einem interaktiven Diskussionsformat hatten alle Mitglieder und Gäste die Gelegenheit, mit hochkarätigen Experten unmittelbar ins Gespräch zu kommen. Oberst Dr. Ferdi Akaltin, Kommandeur des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr gab zunächst eine persönliche Einschätzung der aktuellen Bedrohungslage mit Blick auf den Angriffskrieg auf die Ukraine. Eine neue Herausforderung, die sich in diesem Konflikt verstärkt zeige, sei die manipulative, oft staatlich kontrollierte Propaganda in den Sozialen Medien. Da heutzutage grundsätzlich jeder die technischen Möglichkeiten habe, eine große Reichweite zu erzielen, sei es oft schwer, Falschinformationen und Fake News wieder einzufangen.

Dr. Norbert Röttgen MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, ging in seinem Statement sogar noch einen Schritt weiter und sprach von einer grundlegenden Zeitenwende mit Blick auf die globale Weltordnung.

In der anschließenden offenen Diskussionsrunde ging es nicht nur um den Krieg in der Ukraine, sondern auch um die Rolle Chinas in der Welt. Auch über die Frage nach zukünftigen Abhängigkeiten und das Verhältnis zu den USA wurde kontrovers diskutiert.

Die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB zeigte sich am Ende der Veranstaltung sehr zufrieden: „Wir haben ein neues Gesprächsformat ausprobiert, dass von den zahlreichen Gästen sehr gut angenommen wurde. Die spannende und kontroverse Diskussion hat gezeigt, dass das Thema die Menschen aktuell sehr beschäftigt.“

Pressemitteilung

CDU Mayen-Koblenz

V.l.: Oberst Dr. Ferdi Akaltin, CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB und Dr. Norbert Röttgen MdB diskutierten über Sicherheitspolitik. Foto: CDU Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch