Politik | 03.08.2023

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

Nur dort, wo es erforderlich scheint

Ein klares: Nein! Tempo 30 sollte dort angeordnet werden, wo es auch verkehrstechnisch unbedingt erforderlich scheint.

Der Verkehrsclub Deutschland e.V. hat 2021 ein sogenanntes „Soforthilfepapier“ für Tempo 30 herausgegeben, das für die entsprechenden Gegebenheiten bei der Antragsstellung Hilfeleistung geben soll, ist auch sehr interessant.

Ebenso eine sogenannte „Orientierungshilfe für Kommunen und Anwohnende: Rechtliche Möglichkeiten der Anordnung von Örtliche Tempo 30“ von Rechtsanwalt Proffessor Dr. Remo Klinger und Rechtsanwältin Dr. Silvia Ernst im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe e.V. vom 18. Mai 2021 sowie Heft 208 „Verkehrstechnik“, ein Bericht der Bundesanstalt für Straßenwesen „Fahrbahnquerschnitte in baulichen Engstellen von Ortsdurchfahrten“ von der Bergischen Universität Wuppertal, heraugegeben im September 2011.

Zum Thema sind noch einige Ortdurchfahrten zu nennen, in welchen stellenweise sich die Frage stellt, wieso ist in der Hauptstraße 30 km/h? Ortsgemeinde Unkelbach, Oedingen, Fahrbahnbreiten teilweise von mehr als acht Metern, dann plötzlich vier Meter an Engstellen und in Kurven, unverständlich, da kein klares Konzept!

Ich könnte mehrere Ortschaften benennen, wo es nötig wäre, 30 km/ anzuordnen oder zu entfernen. Es hängt einfach von zu vielen Faktoren ab, aber zumeist ist es die Einstellung der zuständigen Verkehrssachbearbeiter, die die Anordnung zu verantworten haben.

Praktisch sollte jedoch bereits jede/r verkehrsbewusste Kraftfahrzeugführer/-in innerorts mit gemäßigtem Tempo und immer bereit zu bremsen unterwegs sein, man sollte ständig mit allem rechnen.

In meinem bisherigen Autofahrerleben habe ich fast alle Unfallarten miterlebt: 1968 als Beifahrer am Laacher See ohne Fremdeinwirkung - keine Lenkung mehr - in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und 150 Meter weit nur überschlagen, mit einem Renault-Gordini, ohne Sicherheitsgurte, bei vier Personen hat sich nur einer verletzt - Schlüsselbeinbruch.

1970 ebenfalls als Beifahrer mit einem NSU-Prinz 1200 TT 500 Meter vor Bell mit 100 km/h frontal gegen einen Baum, Oberschenkel ausgerenkt, anderer Ellbogenfraktur, das war alles, wieder ohne Gurte.

1977 springt mir ein Reh bei 100km/h plötzlich vor das Auto, knallt gegen die Front und fliegt über das Auto, Reh tot, Auto (City Kadett) Totalschaden.

1986 selbst am Steuer, Motorradfahrer missachtet meine Vorfahrt und fährt frontal in mein Fahrzeug, Glück für den Motorradfahrer: Er fliegt ca 20 Meter durch die Luft und landet mit ausgestreckten Armen in einem frisch gepflügten Kartoffelacker, beide Mittelfinger gebrochen! Sonst nichts.

1989 selbst am Steuer, springt ein Fußgänger unvermittelt vom Gehweg vor meinen PkW, ein Schuh bleibt am Nummernschild hängen, er kracht mit seiner Schulter gegen die Fronscheibe und landet mit einem Salto auf der Straße, lediglich Prellungen und eine kaputte Frontscheibe.

Seither - toi, toi, toi - nur kleinere Blechschäden ohne eigenes Verschulden.

Fahre über 50 Jahre bereits „unfallfrei“ und hatte noch nie einen Punkt in Flensburg!

Hans Friedhofen,

Langenfeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025