DIE LINKE stellt ihre Kandidaten für den Kreistag vor
ÖPNV, sozialer Wohnungsbau und Pflege

Region. Die 17 Kandidatinnen und Kandidaten der Partei DIE LINKE setzen sich im Kreis Ahrweiler für einen gut getakteten, barrierefreien, kostengünstigen ÖPNV, die Elektrifizierung der Ahrtalbahn, den kreisweiten Ausbau der erneuerbaren Energien in Absprache mit den Bürgerinnen und Bürgern und einen sozialverträglichen, sanften Tourismus ein. Sie fordern und fördern mehr sozialen Wohnungsbau, den Erhalt von kommunalen Schwimmbädern, Büchereien, Kulturzentren, Ferienfreizeiten und die flächendeckende medizinische Versorgung zum Beispiel durch kommunale Ärztehäuser, Pflege- und Gesundheitsstationen. Sie kämpfen dafür, dass Kindertagesstätten nicht zu Verwahranstalten, sondern zu fortschrittlichen Bildungseinrichtungen werden. Sie setzen sich ein für den Erhalt wohnortnaher Schulen, auch sogenannter Zwergschulen. Marion Morassi, Kandidatin auf Listenplatz eins der Kreistagsliste Ahrweiler, ist selbstständige Reiseverkehrskauffrau und 56 Jahre alt: „Ich setze mich im Kreis Ahrweiler für einen besser getakteten, ticketlosen, umlagefinanzierten ÖPNV ein. Die Bahnhöfe müssen kreisweit barrierefrei ausgestattet werden und für alle Personen zugänglich sein. Außerdem möchte ich mich dafür einsetzen, dass sich die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie für die Angestellten verbessern. Ich setze mich ein für höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten für Beschäftigte im Gastgewerbe. Statt einen Fachkräftemangel in der Branche zu beklagen, sollten sich die Arbeitgeber Gedanken machen, wie die Arbeitsbedingungen im Hotel- und Gaststättenbereich verbessert werden können.“ Wolfgang Huste, Kandidat auf Listenplatz zwei der Kreistagsliste Ahrweiler, ist selbstständiger Antiquar und Auktionator und 63 Jahre alt: „Ich setze mich im Kreis Ahrweiler für Kommune eigene Wohnbaugesellschaften und für preiswerte Sozialwohnungen ein. Für mich stehen die hier lebenden Menschen, das Soziale und die Natur im Mittelpunkt, nicht die Interessen der Investoren.“ Tamara Schwedhelm, Kandidatin auf Listenplatz drei der Kreistagsliste Ahrweiler, ist Rentnerin und 64 Jahre ist: „Ich möchte mich im Kreis Ahrweiler für eine verbesserte Pflegesituation einsetzen, da ich am eigenen Leib immer wieder erfahren musste, wie schwierig es im Ahrtal ist, einen adäquaten Pflegedienst zu finden und zu behalten. Außerdem möchte ich mich um eine grundsätzliche Verbesserung der Situation für behinderte und pflegebedürftige Menschen kümmern.“
Pressemitteilung der LINKEN