Politik | 11.05.2019

DIE LINKE stellt ihre Kandidaten für den Kreistag vor

ÖPNV, sozialer Wohnungsbau und Pflege

Die Kandidatinnen und der Kandidat der LINKEN stellen ihre Schwerpunkte vor. Foto: privat

Region. Die 17 Kandidatinnen und Kandidaten der Partei DIE LINKE setzen sich im Kreis Ahrweiler für einen gut getakteten, barrierefreien, kostengünstigen ÖPNV, die Elektrifizierung der Ahrtalbahn, den kreisweiten Ausbau der erneuerbaren Energien in Absprache mit den Bürgerinnen und Bürgern und einen sozialverträglichen, sanften Tourismus ein. Sie fordern und fördern mehr sozialen Wohnungsbau, den Erhalt von kommunalen Schwimmbädern, Büchereien, Kulturzentren, Ferienfreizeiten und die flächendeckende medizinische Versorgung zum Beispiel durch kommunale Ärztehäuser, Pflege- und Gesundheitsstationen. Sie kämpfen dafür, dass Kindertagesstätten nicht zu Verwahranstalten, sondern zu fortschrittlichen Bildungseinrichtungen werden. Sie setzen sich ein für den Erhalt wohnortnaher Schulen, auch sogenannter Zwergschulen. Marion Morassi, Kandidatin auf Listenplatz eins der Kreistagsliste Ahrweiler, ist selbstständige Reiseverkehrskauffrau und 56 Jahre alt: „Ich setze mich im Kreis Ahrweiler für einen besser getakteten, ticketlosen, umlagefinanzierten ÖPNV ein. Die Bahnhöfe müssen kreisweit barrierefrei ausgestattet werden und für alle Personen zugänglich sein. Außerdem möchte ich mich dafür einsetzen, dass sich die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie für die Angestellten verbessern. Ich setze mich ein für höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten für Beschäftigte im Gastgewerbe. Statt einen Fachkräftemangel in der Branche zu beklagen, sollten sich die Arbeitgeber Gedanken machen, wie die Arbeitsbedingungen im Hotel- und Gaststättenbereich verbessert werden können.“ Wolfgang Huste, Kandidat auf Listenplatz zwei der Kreistagsliste Ahrweiler, ist selbstständiger Antiquar und Auktionator und 63 Jahre alt: „Ich setze mich im Kreis Ahrweiler für Kommune eigene Wohnbaugesellschaften und für preiswerte Sozialwohnungen ein. Für mich stehen die hier lebenden Menschen, das Soziale und die Natur im Mittelpunkt, nicht die Interessen der Investoren.“ Tamara Schwedhelm, Kandidatin auf Listenplatz drei der Kreistagsliste Ahrweiler, ist Rentnerin und 64 Jahre ist: „Ich möchte mich im Kreis Ahrweiler für eine verbesserte Pflegesituation einsetzen, da ich am eigenen Leib immer wieder erfahren musste, wie schwierig es im Ahrtal ist, einen adäquaten Pflegedienst zu finden und zu behalten. Außerdem möchte ich mich um eine grundsätzliche Verbesserung der Situation für behinderte und pflegebedürftige Menschen kümmern.“

Pressemitteilung der LINKEN

Die Kandidatinnen und der Kandidat der LINKEN stellen ihre Schwerpunkte vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)