Politik | 07.04.2020

CDU Sinzig: Angebot der Stadtbibliothek ausbauen

„Onleihe“ zur Unterstützung der Freizeitgestaltung

Sinzig. Viele Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens sind derzeit durch Zugangsbeschränkungen oder gar Schließungen beeinträchtigt. Das betrifft auch die Stadtbibliothek Sinzig, die wie viele andere öffentliche Einrichtungen wegen Corona schließen musste. Da das Angebot der Bibliothek in Sinzig ausschließlich die Ausleihe vor Ort vorsieht, können die Kinder, Jugendliche und Erwachsene derzeit keine Bücher ausleihen. Wie lange die Bibliothek oder die Schulen noch geschlossen bleiben, kann niemand genau sagen. Für viele gehört allerdings ein gutes Buch einfach zur Freizeitgestaltung.

Leider ist die digitale Ausleihe in Sinzig nicht möglich. Um die städtische Bücherei zeitgemäßer, digitaler und auch zukunftssicherer aufzustellen, forderte jetzt Markus Jüris, Vorstandsmitglied der CDU Sinzig, das Angebot zu erweitern und die Stadtbibliothek ins Internet zu bringen. „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, die Stadtbibliothek für alle zugänglich zu machen. Und sei es eben auf dem digitalen Weg,“ so Jüris.

Die „Onleihe“ ermöglicht es, ein Buch im Internet auszuleihen und auf dem Tablet, Smartphone Computer oder E-Reader (Tolino) zu lesen.

Eine gute Möglichkeit dies umzusetzen, ist der Beitritt beim Verbund „Onleihe Rheinland-Pfalz“. Diese „Onleihe“ bietet neben Büchern auch Hörbücher, Lehrbücher, Zeitschriften sowie Videos an. Viele Bibliotheken in RLP haben sich hier zusammengeschlossen.

Die CDU Sinzig unterstützt die Idee der „Onleihe“. „Wir haben ein einen Antrag in die politischen Gremien eingebracht: Wir wollen, dass das Angebot der Onleihe in Sinzig möglich ist,“ so Markus Jüris.

Die Stadtbibliothek bietet am einen besonderen Service am Dienstag, 15. April: zwischen 10 und 12 Uhr kann jeder seine Bücherwünsche telefonisch unter (0 26 42) 75 61 anmelden. Der Wunsch wird gepackt und kann am Mittwoch, 16. April zwischen 15 und 17 Uhr abgeholt werden. (Bitte an der Tür klopfen. Ansprechpartnerin ist Frau Thormann).

Weiterhin bietet die Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler einen befristeten Gastzugang zur Onleihe an. Dieses Angebot gilt auch für Personen, die noch keinen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek besitzen und einen Wohnsitz im Kreis Ahrweiler haben. Die kostenlosen Gastausweise sind bis Ende Mai gültig. Den kostenlosen Gastausweis kann man per E-Mail an Stadtbibl.BadNeu-Ahr@t-online.de mit Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum. Ihre Zugangsdaten zur „Onleihe“ Rheinland-Pfalz erhalten Sie spätestens am nächsten Arbeitstag per E-Mail.

Pressemitteilung

CDU Stadtverband Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK