Politik | 12.04.2022

Antrag der Jungen Union wurde einstimmig im Gemeinderat angenommen

Ortsgemeinde Kettig richtet eine Dorf-App ein

Bei der Vorstellung der Kettiger Dorf App. Foto: privat

Kettig. Im vergangenen Jahr hat die Junge Union Kettig mit Hilfe der CDU Kettig einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Es ging um die Einrichtung einer Dorf-App, die es schon in einigen Ortsgemeinden und Städten gibt. „Gerade in der heutigen Zeit, in der insbesondere bei den jüngeren Generationen alles über das Smartphone läuft, sollten auch regionale Informationen schnell und einfach abrufbar sein. Daher haben wir uns für die Einrichtung einer Dorf-App starkgemacht. Die Nutzerinnen und Nutzer können so immer auf dem neusten Stand bleiben und verpassen keine wichtigen Informationen mehr rund um das Leben in Kettig.“, so Elisabeth Gies, Mitglied der Jungen Union.

In seiner Sitzung im Dezember 2021 hat der Ortsgemeinderat die Einrichtung der Dorf-App einstimmig beschlossen. In der App finden sich verschiedenste Informationen. Neben der Historie von Kettig findet man hier alles Wissenswerte über die Kettiger Vereine, kommenden Veranstaltungen oder auch unsere Gewerbetreibenden vor Ort. Daneben sind die Busfahrpläne, der Abfallkalender und vieles weitere in der App integriert und abrufbar.

„Wir als Junge Union freuen uns, dass die Dorf-App nun fertig ist und zum Download bereitsteht. Wir hoffen, dass viele Kettiger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit nutzen, sich mit Hilfe der App über Neuigkeiten zu informieren“, so Elisabeth Gies weiter.

Die Kettiger Dorf-App steht für Android und IOS in den App-Stores zum Download bereit. Wer Anregungen oder Ideen zur App hat, kann diese direkt über die App an die Gemeinde richten.

Pressemitteilung der

CDU Kettig

Bei der Vorstellung der Kettiger Dorf App. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Recht und Steuern
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung