Politik | 25.08.2022

Oster setzt Sommertour fort

Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneter hat dabei besonders innere und äußere Sicherheit im Blick

Josef Oster. Foto: privat

Koblenz. Nach einer Unterbrechung seiner großen Sommertour durch den gesamten Wahlkreis, bei dem der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster die Nähe und den Gedankenaustausch mit Vereinen, Unternehmen und Handwerksbetrieben, Behörden und Freizeiteinrichtungen gepflegt hat, steht eine Fortsetzung an. „Im zweiten Teil geht es mir in erster Linie um Themen der inneren und äußeren Sicherheit“, sagt Oster, der sich als Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss und als Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss im politischen Tagesgeschäft schwerpunktmäßig mit Fragen der Sicherheit beschäftigt.

Nachdem Oster nach einem Kurzurlaub in den deutschen Alpen an der Sondersitzung des Verteidigungsausschusses teilgenommen hat und im Anschluss erneut zahlreiche Vor-Ort-Termine in seinem Wahlkreis wahrgenommen hat, widmet sich der erfahrene Innenpolitiker jetzt wieder seinen politischen Kernaufgaben. In seine Zuständigkeit fällt nicht nur der Einsatz der Bundespolizei in der europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache „Frontex“ mit dem Ziel einer Sicherung der europäischen Außengrenzen. „Mir geht es generell darum, dass unsere Bundespolizei leistungsstark ist und die zunehmend fordernden Aufgaben zuverlässig erfüllen kann“, sagt Josef Oster.

Bundespolizei gefordert

„Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes bereiten sich radikale Kräfte darauf vor, im Herbst und Winter für Unruhen zu sorgen um unseren Staat zu destabilisieren“, so Oster. „Ähnlich wie bei Protesten gegen die Corona-Auflagen im vergangenen Jahr wollen Extremisten jetzt berechtigte Ängste und Sorgen der Menschen wegen steigender Gas- und Lebensmittelpreise und der Inflation für ihre staatsfeindlichen Ziele missbrauchen. Proteste sollen unterwandert und Demonstranten gegen unser System aufgehetzt werden“, blickt Oster mit Sorgen auf die kommenden Monate.

Im Rahmen seiner Sommertour wird sich Josef Oster nicht nur mit Bundespolizistinnen und -polizisten auf allen Ebenen austauschen. Sein Ziel ist es, auch einen genauen Einblick in die tägliche Arbeit zu bekommen. Neben Besuchen des „Einsatz-Hotspots“ rund um den Frankfurter Hauptbahnhof wird der Bundestagsabgeordnete auch ein weiteres Mal das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum in Diez besuchen. „Selbstverständlich werde ich auch im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr weitere Gespräche führen“, kündigt Oster einen Besuch in der für das militärische Beschaffungswesen zuständigen Koblenzer Behörde an. „Vor dem Hintergrund des vom Bundestag beschlossenen 100 Milliarden Sondervermögens für unsere Bundeswehr geht es darum, dass die enormen Herausforderungen der Beschaffung optimal angegangen werden“, so Oster.

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Josef Oster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick