Politik | 25.08.2022

Oster setzt Sommertour fort

Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneter hat dabei besonders innere und äußere Sicherheit im Blick

Josef Oster. Foto: privat

Koblenz. Nach einer Unterbrechung seiner großen Sommertour durch den gesamten Wahlkreis, bei dem der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster die Nähe und den Gedankenaustausch mit Vereinen, Unternehmen und Handwerksbetrieben, Behörden und Freizeiteinrichtungen gepflegt hat, steht eine Fortsetzung an. „Im zweiten Teil geht es mir in erster Linie um Themen der inneren und äußeren Sicherheit“, sagt Oster, der sich als Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss und als Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss im politischen Tagesgeschäft schwerpunktmäßig mit Fragen der Sicherheit beschäftigt.

Nachdem Oster nach einem Kurzurlaub in den deutschen Alpen an der Sondersitzung des Verteidigungsausschusses teilgenommen hat und im Anschluss erneut zahlreiche Vor-Ort-Termine in seinem Wahlkreis wahrgenommen hat, widmet sich der erfahrene Innenpolitiker jetzt wieder seinen politischen Kernaufgaben. In seine Zuständigkeit fällt nicht nur der Einsatz der Bundespolizei in der europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache „Frontex“ mit dem Ziel einer Sicherung der europäischen Außengrenzen. „Mir geht es generell darum, dass unsere Bundespolizei leistungsstark ist und die zunehmend fordernden Aufgaben zuverlässig erfüllen kann“, sagt Josef Oster.

Bundespolizei gefordert

„Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes bereiten sich radikale Kräfte darauf vor, im Herbst und Winter für Unruhen zu sorgen um unseren Staat zu destabilisieren“, so Oster. „Ähnlich wie bei Protesten gegen die Corona-Auflagen im vergangenen Jahr wollen Extremisten jetzt berechtigte Ängste und Sorgen der Menschen wegen steigender Gas- und Lebensmittelpreise und der Inflation für ihre staatsfeindlichen Ziele missbrauchen. Proteste sollen unterwandert und Demonstranten gegen unser System aufgehetzt werden“, blickt Oster mit Sorgen auf die kommenden Monate.

Im Rahmen seiner Sommertour wird sich Josef Oster nicht nur mit Bundespolizistinnen und -polizisten auf allen Ebenen austauschen. Sein Ziel ist es, auch einen genauen Einblick in die tägliche Arbeit zu bekommen. Neben Besuchen des „Einsatz-Hotspots“ rund um den Frankfurter Hauptbahnhof wird der Bundestagsabgeordnete auch ein weiteres Mal das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum in Diez besuchen. „Selbstverständlich werde ich auch im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr weitere Gespräche führen“, kündigt Oster einen Besuch in der für das militärische Beschaffungswesen zuständigen Koblenzer Behörde an. „Vor dem Hintergrund des vom Bundestag beschlossenen 100 Milliarden Sondervermögens für unsere Bundeswehr geht es darum, dass die enormen Herausforderungen der Beschaffung optimal angegangen werden“, so Oster.

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Josef Oster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025