Politik | 15.02.2019

Mitmach-Tour der Mayen-Koblenzer Grünen wird fortgesetzt

„Pack‘s an! Unsere Demokratie braucht Dich!“

Erster Stammtisch am Dienstag, 19. Februar, um 19 Uhr in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Die bereits im letzten Jahr erfolgreich angelaufene Mitmach-Tour der Mayen-Koblenzer Grünen wird fortgesetzt. An insgesamt drei Terminen möchten die Mitglieder der Mülheim-Kärlicher Ortsgruppe Bündnis 90/Die Grünen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Weißenthurm ins Gespräch kommen. „Wir möchten mit den Menschen vor Ort in lockerer, ungezwungener Atmosphäre diskutieren und so erfahren, welche Themen ihnen konkret wichtig sind. Auch im Hinblick auf unser Programm zu den anstehenden Kommunalwahlen nehmen wir Anregungen und Ideen gerne auf“, erklärt Ortsgruppen-Sprecherin Sabine Granzow. „Kommunalpolitik betrifft ganz direkt die Menschen vor Ort – umso wichtiger ist es, dass ihre Interessen und Anliegen benannt werden“, ergänzt Martin Jende, Ortsgruppen-Sprecher.

Der erste Stammtisch findet am Dienstag, 19. Februar, um 19 Uhr in Mülheim-Kärlich im Restaurant „Altes Brauhaus“, Kapellenstraße 2, Mülheim-Kärlich, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Weitere Termine sind am 26. Februar (19 Uhr, Gasthaus „Zur Sonne“, Kapellenstraße 8, Mülheim-Kärlich) und 13. März (19 Uhr, Restaurant „Altes Brauhaus“) geplant.

Weitere Informationen beim Kreisverband Mayen-Koblenz, www.gruene-myk.de, Tel. 08 00 - 65 37 825. Pressemitteilung

Bündnis 90 / Die Grünen

Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region