CDU Meckenheim zur geplanten Schnellbuslinie
Per X-Bus nach Bad Godesberg
Meckenheim. Zwischen Meckenheim und Bad Godesberg wird künftig eine Schnellbuslinie fahren. Die CDU Meckenheim begrüßt die Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen zur finanziellen Förderung des neuen Angebots, die der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald jetzt mitgeteilt hat. „Diese Verbindung bedeutet für viele, die pendeln müssen, eine große Erleichterung“, sagt Sabrina Gutsche, Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr. „Meckenheim wird damit noch besser angebunden als bisher, und die Linie wird ein Anreiz sein, den Autoverkehr auf dieser stark belasteten Strecke zu reduzieren.“ Die Befürwortung der Schnellbuslinie steht auch im Programm der CDU Meckenheim.
Zwar gibt es schon eine Busverbindung (Linie 855) vom Bahnhof Meckenheim zum Rheinufer in Bad Godesberg. Allerdings dauert die Fahrt 52 Minuten mit vielen Abstechern in die Ortschaften an der Strecke. Dieses Angebot soll bleiben, betont Gutsche, aber spätestens ab 2027 um die neue schnellere Linie ergänzt werden, die in Bonn-Ramersdorf endet. Die Zahl der Haltepunkte ist dann deutlich reduziert. Wo sie genau sein werden, muss nun mit den beteiligten Kommunen erarbeitet werden. Insgesamt hat das Land die Förderung von 20 Schnellbuslinien in NRW bis 2032 zugesagt und stellt dafür 140 Millionen Euro zur Verfügung.
„Mit der neuen Schnellbuslinie schließen wir eine bedeutende Lücke im öffentlichen Nahverkehr“, betont Jonathan Grunwald. „Gerade für Pendlerinnen und Pendler aus Meckenheim und Wachtberg bedeutet die direkte Anbindung an Godesberg und sogar bis nach Bonn-Ramersdorf eine deutliche Verbesserung. Das stärkt nicht nur unsere Region, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende im ländlichen Raum.“
Die Schnellbusse sollen landesweit „X-Busse“ heißen und mindestens stündlich fahren.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hatte Ende 2023 einstimmig beschlossen, dass die Stadt Meckenheim das Projekt unterstützen und die eventuell anfallenden Kosten klären soll.
Pressemitteilung
der CDU Meckenheim