Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Wandererlebnis in Kaisersesch

Alles war perfekt, nur die Sonne ließ sich erst auf der Rückfahrt am Himmel blicken.  Foto: privat

Bad Breisig. Schon zur liebgewordenen Tradition geworden ist die Teilnahme des Eifelvereins Bad Breisig an der Komm-mit-Wanderung in Kaisersesch. Jedes Jahr wird von der rührigen Gruppe des Eifelvereins Kaisersesch eine erlebnisreiche Wanderung „rund um den schiefen Turm“ ausgewiesen.

Start und Ziel war jeweils die Alte Schule. Schnell verließ man den Ort und wanderte Richtung Autobahn und bewältigte den einzigen nennenswerten Anstieg. Weiter ging es durch Wiesen und Wälder, bis sich nach ca. 4 km die Wege trennten. Eine Teilgruppe entschied sich für die11 km lange und andere für die 6 km lange Runde. Beide kamen an der Martinshütte wieder zusammen. Hier wartete eine Verpflegungsstation auf die Wanderer. Nachdem man sich bei Kaffee, Kaltgetränken und Schnittchen gestärkt hatte, bewältigte man den Rest der Wanderstrecke. Am südlichen Ortsrand entlang, durch ein Wohngebiet und schließlich den Ortskern erreichte man die Alte Schule. Hier wartete ein reich gedeckter Tisch auf die Wanderer. In geselliger Runde saß man zusammen.

Die Ehrung der teilnehmerstärksten Wandergruppen erbrachte für die Wanderer aus Bad Breisig und dem Brohltal mit 20 Teilnehmern einen zweiten Platz und 20 Euro für die Vereinskasse. Alles war perfekt, nur die Sonne ließ sich erst auf der Rückfahrt am Himmel blicken.

Alles war perfekt, nur die Sonne ließ sich erst auf der Rückfahrt am Himmel blicken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Odendorf/Buschhoven. In den Grundschulen Buschhoven und Odendorf wurden umfangreiche Sonnenschutzmaßnahmen umgesetzt, um den Kindern künftig ausreichenden Schutz vor Sonneneinstrahlung zu bieten. Die Schulhöfe beider Einrichtungen wiesen bislang viele offene Flächen auf, die nur wenig Schatten spendeten. Der technische Sonnenschutz hatte daher eine hohe Priorität.

Weiterlesen

Heimerzheim. Nach dem Ausscheiden von zwei Mitarbeiterinnen Anfang des Jahres hat das Team der Bücherei St. Kunibert in Heimerzheim gleich sechs neue Kräfte hinzugewonnen. Bereits seit Dezember 2024 ist Doris Krämer aktiv, im März kam Linda Weitz dazu. In den Sommerferien folgten Maria Kröchel, Bettina Kröhnert, Angelika Mager und Leona Schmole. Alle neuen Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Exkursion der Realschule plus Cochem nach Verdun

Ein Schauplatz der Geschichte

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Auftakt zur Haussammlung des Volksbundes in Heimerzheim

Spendenaktion 2025 startet

Heimerzheim. Am Montag, 13. Oktober, beginnt um 14 Uhr auf dem Fronhof in Heimerzheim die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Haussammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der Volksbund ruft auch 2025 erneut zu Spenden auf, um seine umfangreiche Arbeit fortzuführen. Dazu zählen die Pflege von Kriegsgräberstätten im In- und Ausland, die Bildungsarbeit mit Jugendlichen sowie die Erinnerungsarbeit an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Innovative Unternehmen rund um Andernach