Politik | 27.05.2025

Sport verbindet, es zählt das Miteinander -

Peter Moskopp (CDU) besucht Inklusionssportfest in Urmitz/Rhein

Urmitz. Bereits zum 14. Mal veranstaltete der SV Urmitz ein Inklusionssportfest und lud hierzu jung und alt aus der ganzen Region ein.

An diesem Tag stand die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung im Vordergrund. Als besonderer Gast wurde Sprinterin Sophia Junk begrüßt, Bronzemedaillengewinenrin bei den olympischen Spielen in Paris.

Ob Tischtennis, Leichtathletik, Judo, Handball oder Fußball – bei diesem abwechslungsreichen Sporttag war für jeden etwas dabei. Insgesamt 117 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen haben am Sportfest teilgenommen. In gemischten Teams haben sie gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des SV Urmitz ihr Können unter Beweis gestellt. Dabei standen die körperliche Bewegung und Fairness, aber insbesondere Solidarität und die Freude am Sport im Vordergrund.

„Ich bedanke mich beim SV Urmitz für diese wichtige Veranstaltung und das Durchbrechen von Barrieren in der Gesellschaft. Es ist mir ein großes Anliegen, Inklusionsveranstaltungen zu unterstützen, denn gemeinsames Sporttreiben hilft, Vorurteile abzubauen und das Verständnis füreinander zu fördern“, so Peter Moskopp.

„Es ist mir wichtig, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, am Sport teilhaben können und dabei unterstützt werden. Dazu müssen Sportstätten barrierefrei gestaltet sowie Sportangebote, Trainingsmethoden und auch Regeln angepasst oder erweitert werden. Hierfür setze ich mich ein. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich mich mit einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im direkten Gespräch austauschen konnte und so wertvolle Eindrücke und Impulse erhalten haben, die ich für meine Arbeit mitnehmen kann“, berichtet. Peter Moskopp abschließend.

Pressemitteilung des

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp, MdL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Image
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25