Politik | 05.04.2019

Andrea Nahles (SPD) lud Bürgerinnen und Bürger nach Berlin ein

„Politik greifbar machen“

Andrea Nahles bei einem gemeinsamen Mittagessen mit der Gruppe.Foto: privat

Andernach/Berlin. Vollgepackt mit touristischen und politischen Highlights war das Programm der Besuchergruppe, die auf Einladung von Andrea Nahles, Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und örtliche Abgeordnete, im März eine Fahrt nach Berlin unternahm. Ziel der Fahrt, die vom Bundespresseamt organisiert wird, ist es, den Besuchern möglichst anschaulich die Arbeitsprozesse des Bundestages nahezubringen.

Neben einem straffen Programm, das an politischen Gesichtspunkten entlang geplant wurde, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Beim Mittagessen im Fernsehturm konnte man sich einen ersten Überblick über die Größe der Hauptstadt verschaffen.

Zu den Höhepunkten zählte der Besuch im Deutschen Bundestag mit Besichtigung der Reichstagskuppel, Bundeskanzleramt und Bundesnachrichtendienst.

Die Führungen im ehemaligen Stasigefängnis Hohenschönhausen und der „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“, brachten den Anwesenden eindringlich nah, was die Menschen in der Vergangenheit in Deutschland erleben mussten.

Die Gäste freuten sich, dass Andrea Nahles trotz ihres vollgepackten Terminkalenders Zeit hatte, sie zu begrüßen und mit ihnen zu diskutieren.

Andrea Nahles: „Die Fahrten sind eine ideale Gelegenheit, Politik greifbar zu machen. Sie sind für alle Teilnehmer eine tolle Bereicherung und Abwechslung. Die Gäste bekommen einen Überblick über die parlamentarische Arbeit und können den Wandel unserer Hauptstadt live erleben. Die Erinnerungsorte sind sehr wichtig – als Gedenkorte und Mahnmale, damit die Geschichte nicht vergessen wird.“

Pressemitteilung des

SPD-Wahlkreisbüros

Andrea Nahles bei einem gemeinsamen Mittagessen mit der Gruppe.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#