Petra Schneider, MdL CDU, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule
Politik hautnah: Sinziger Jugendliche im Gespräch mit Petra Schneider
Sinzig. Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren. Der 9. November als historisches Datum steht dabei symbolisch im Mittelpunkt und beschreibt einen Tag, an dem sich in der deutschen Geschichte sowohl tragische als auch hoffnungsvolle Wendepunkte ereignet haben. „Gerade in Zeiten, in denen demokratiefeindliche, rechtsextremistische und antisemitische Tendenzen wieder zunehmen, ist es wichtiger denn je, an die Bedeutung unserer Demokratie zu erinnern“, betonte Petra Schneider. „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit: sie lebt vom Engagement und der Haltung jedes Einzelnen.“ Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d hatten sich intensiv auf das Gespräch vorbereitet und stellten der Abgeordneten zahlreiche Fragen: von „Wie wird man eigentlich Politikerin?“ über den Alltag im Landtag bis hin zu Themen wie Fachkräftemangel, der Rolle der AfD und den politischen Schwerpunkten der CDU. In Form einer lebhaften Podiumsdiskussion wurden die Fragen gemeinsam erörtert. Besonders beeindruckt zeigte sich Schneider von der Offenheit und dem Interesse der Jugendlichen: „Kritisch hinterfragen, neugierig und diskussionsfreudig sein: die Jugend von heute ist keineswegs politikverdrossen, wie oft behauptet wird. Das Gespräch in Sinzig hat mir das einmal mehr gezeigt.“
Um den Schülerinnen und Schülern einen noch tieferen Einblick in die parlamentarische Arbeit zu ermöglichen, lud Petra Schneider die Klasse gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christina Ismar zu einem Besuch des Landtags in Mainz ein.
Pressemitteilung
Petra Schneider, MdL (CDU)
Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Foto: privat
