Politik | 21.01.2025

Grüne Gemeinsam am Küchentisch

Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen

Verena Örenbas, Bundestagskandidatin Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Ahrweiler im Gespräch mit Pfarrer Hieko Marquardsen in Remagen.  Foto: Claudia Schmitz

Remagen. „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die Grünen Verena Örenbas, Bundestagskandidatin, Claudia Schmitz, Sprecherin der Grünen im Kreis Ahrweiler, sowie Thomas Hildner vom Kreisverband der Grünen Mayen-Koblenz mit Pfarrer Heiko Marquardsen im Pfarrhaus in Remagen.

Im Fokus des Gesprächs standen drängende gesellschaftliche Themen wie bezahlbarer Wohnraum, finanzielle Engpässe und Einsamkeit. Kirche und Politik verfolgen zwar unterschiedliche Aufgaben, teilen jedoch das Ziel, diese Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

Pfarrer Marquardsen, tätig in fünf Gemeinden rund um Remagen, hob die Bedeutung des Dialogs hervor. „Zwischen Konservativem und Radikalem braucht es einen Mittelweg, damit das System nicht erstarrt oder zerfällt.“ Er sieht die Kirche als Ort des Wandels, der Neues schaffen kann, ohne die Basis zu verlieren. Ein zentrales Anliegen bleibt die Hilfe für Bedürftige. Neben materieller Not sei Einsamkeit ein Kernproblem. Marquardsen fragt: „Braucht Remagen Streetworker?“ Die Kirche könne ein Ort der Gemeinschaft sein.

Verena Örenbas bemerkte, dass oft wenige, meist ältere Menschen Verantwortung übernehmen, im Ehrenamt und im Vereinswesen. Marquardsen sieht die Kirche als Partner, der Räume und Netzwerke für Engagement bietet – von traditionellen Formaten bis hin zu neuen jungen Ansätzen wie queeren Gottesdiensten oder Podcasts. Auch der Umgang mit Kirchenräumen erfordert Innovation: Beispiele wie Co-Working-Spaces oder Urnenstätten zeigen, wie Kirchengebäude nachhaltig genutzt werden können. Für junge Menschen schlägt Marquardsen moderne Projekte wie Urban Gardening oder Yoga im Kirchengarten vor.

Die Gesprächspartner betonten, dass Kirche und Politik soziale Verantwortung teilen, etwa bei der Integration Geflüchteter und der Bekämpfung sozialer Kälte. „Wir bleiben in Kontakt“, versicherten Marquardsen und Örenbas, um den Dialog fortzusetzen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Pressemeldung

Bündnis 90/Die Grünen

Kreis Ahrweiler

Verena Örenbas, Bundestagskandidatin Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Ahrweiler im Gespräch mit Pfarrer Hieko Marquardsen in Remagen. Foto: Claudia Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)