WFG-Unternehmertag 2025: „Magie mit KI“
Politik und Wirtschaft im Dialog über die Zukunftstechnologie
Kreis MYK. Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Gegenwart und Herausforderung zugleich. Beim diesjährigen Unternehmertag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) unter dem Motto „Magie mit KI“ kamen rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um über Chancen, Risiken und praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren.
In der beeindruckenden Eventhalle Core by Frames stand im Zentrum der Veranstaltung nicht nur die technische Innovation, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit ihr. Mit einer unterhaltsamen Show zog der weltweit bekannte iPad Zauberer Simon Pierro die Zuschauenden in seinen Bann. Mit seiner smarten Art zeigte er atemberaubende iPad-Effekte und eine einzigartige Mischung aus Technik und Illusion.
Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender im Kreistag, betont die Bedeutung einer frühzeitigen Auseinandersetzung mit den Potenzialen der Technologie:
„Wir müssen aufhören, Künstliche Intelligenz als etwas Mystisches zu betrachten. Es ist unsere Aufgabe als Politikerinnen und Politiker, gemeinsam mit Wirtschaft und Wissenschaft dafür zu sorgen, dass KI transparent, fair und zum Nutzen der Gesellschaft eingesetzt wird. Für unseren Kreis bedeutet das: gezielte Förderung von Innovation – aber mit ethischen Leitplanken. Neben den Chancen müssen auch die Gefahren einer realistischen Betrachtung unterzogen werden.“
Auch Sabine Granzow, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, sprach sich für eine enge Verzahnung von Bildung, Wirtschaft und kommunaler Politik aus:
„KI und Prozessautomation bieten großes Potenzial für die Wirtschaft. Auch im Kontext des sich immer stärker abzeichnenden Fachkräftemangels ist KI eine Schlüsseltechnologie. Fortbildungen sowie ein offener Austausch zu den Anwendungsgebieten von KI geben wichtige Impulse für kleine und mittlere Unternehmen. Deshalb begrüßen wir Formate wie den Unternehmertag ausdrücklich.“
Hintergrund: Der WFG-Unternehmertag findet jährlich statt und dient dem Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Region. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt, insbesondere in mittelständischen Betrieben.
Informationen zur Kreistagsfraktion: https://www.gruene-myk.de/home.
Pressemitteilung
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion
