Politik | 22.02.2021

SPD Kreisverband Mayen-Koblenz und SPD Koblenz

Politischer Aschermittwoch der SPD in Stadt und Kreis - mal anders

SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und SPD-Kreisvorsitzender Marc Ruland, MdL.Foto: privat

Koblenz/Kreis MYK. An Rhein und Mosel saßen die Gäste des SPD-Landesverbands Rheinland-Pfalz und der SPD Koblenz und Mayen-Koblenz anlässlich des digitalen politischen Aschermittwochs vor ihren Bildschirmen. Über hundert waren der Einladung zum gemeinsamen digitalen Politischen Aschermittwoch gefolgt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten keine Gäste vor Ort sein, die Gastgeber Dr. Anna Köbberling, MdL und Marc Ruland, MdL achteten zudem mit Abstand und einem im Voraus durchgeführten Corona-Schnelltest auf den nötigen Infektionsschutz.

Nach der Begrüßung durch die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und den SPD-Kreisvorsitzenden Marc Ruland, MdL konnten sich die die gespannten Zuschauer*innen über ein Grußwort der SPD-Spitzenkandidatin Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, freuen. Sie betonte die Erfolge der Landesregierung, vor allem das im Bundesdurchschnitt herausragend gute Corona-Management und Erfolge in guter Bildung und Digitalisierung. Ebenso gab sie erneut das ehrgeizige, jedoch wichtige Ziel der SPD in Rheinland-Pfalz, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden, aus: „Es macht also Spaß, Politik mit der SPD zu machen und wir haben noch ganz viel Kraft, Lust und Energie, die Zukunft unseres Landes auch weiterhin zu gestalten“, so Dreyer.

Danach stellten sich alle Kandidierenden der SPD-Unterbezirke Koblenz und Mayen-Koblenz den Bürger*innen in ihrer Heimat in einem Video vor. Darin sprachen sie über ihre Ziele und persönlichen Wünsche nach der Pandemie.

Highlight des Abends war die Aschermittwochsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag Alexander Schweitzer, live übertragen aus der SPD-Landesgeschäftsstelle in Mainz. Schwerpunkte setzte er in seiner Rede auf die Themen Bildung und Wirtschaft. Er erinnerte an den wirtschaftlichen Erfolg in Rheinland-Pfalz und den starken wirtschaftlichen Standort Koblenz: „Schaut euch doch bitte an, was wir aus diesem Land gemacht haben!“, so der Fraktionsvorsitzende. Seit den 90er Jahren hat die Sozialdemokratie unaufhörlich für eine starke Wirtschaft und gute Arbeitsplätze gekämpft und kann sich jetzt darüber freuen, dass Rheinland-Pfalz auf Platz drei der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland steht und den stärksten Mittelstand bundesweit hat. Das, so Alexander Schweitzer, sei der Verdienst der Sozialdemokratie.

Auch beim Thema Bildung habe die SPD viel erreicht. Indem sie für den Ausbau der Ganztagsschulen und die Gebührenfreiheit eingestanden ist, ist Rheinland-Pfalz jetzt das Land, in dem der Bildungsabschluss der Kinder am wenigsten vom Geldbeutel der Eltern abhängt: „Rheinland-Pfalz ist das beste Pflaster für Kinder und Jugendliche, wenn sie was erreichen wollen“. Doch die SPD habe weiterhin viel vor, etwa was die Digitalisierung in Schulen betrifft.

Außerdem habe die SPD in Rheinland-Pfalz sich schon immer ehrgeizige Ziele gesetzt und sei auch in diesem Fall die sichere Wahl und starker Partner für den Ausbau erneuerbarer Energien.

Für musikalische Begleitung sorgte der Koblenzer Musiker Django Reinhardt und sein Pianist und Komponist Charles Herrig.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

und SPD Koblenz

SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und SPD-Kreisvorsitzender Marc Ruland, MdL.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Als frisch gewählter Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz ist dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling auch der Austausch mit den sogenannten Vereinigungen der CDU besonders wichtig. Den Auftakt zum Dialog mit diesen Vertretungen bestimmter Gruppen innerhalb der Union machte jetzt die Senioren Union. Welling war gerne bei der Senioren Union um deren Vorsitzenden Toni Reiter zu Gast: „Ich setze auf die Erfahrung und die Expertise unserer Senioren.

Weiterlesen

Bendorf. Der Stadt Bendorf ist bei der zur Abrechnung wiederkehrender Ausbaubeiträge gebildeten größten Abrechnungseinheit 7 kein Fehler unterlaufen, sodass die Heranziehung der dortigen Grundstückseigentümer zu wiederkehrenden Ausbaubeiträgen rechtmäßig ist. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Koblenz. Endlich konnten die Besucher des 47. Koblenzer Schängelmarktes den ersten Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen in der Innenstadt genießen. Die ersten Programmpunkte starteten schon ab Freitagmittag und am späten Nachmittag zelebrierte Oberbürgermeister David Langner auf dem Jesuitenplatz pünktlich zum Glockenspiel an der Stadtkirche den Fassanstich zur Eröffnung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige