Politik | 25.06.2025

Junge Liberale Mayen-Koblenz luden ein

Politischer Austausch in entspannter Atmosphäre

Am 21. Juni 2025 veranstalteten die Jungen Liberalen (JuLis) Mayen-Koblenz ein besonderes Event im Zeichen des politischen Austauschs und regionaler Weinkultur: Unter dem Motto „Wine & Politics!“ trafen sich Mitglieder und Interessierte auf dem Weingut Hess-Hautt in Winningen. Foto: privat

Winningen. Am 21. Juni 2025 veranstalteten die Jungen Liberalen (JuLis) Mayen-Koblenz ein besonderes Event im Zeichen des politischen Austauschs und regionaler Weinkultur: Unter dem Motto „Wine & Politics!“ trafen sich Mitglieder und Interessierte auf dem Weingut Hess-Hautt in Winningen. Gastgeber war Winzer Heiko Hautt, der mit seinem Betrieb in den traditionsreichen Steillagen der Terrassenmosel für die passende Kulisse sorgte.

Als Ehrengast durfte die Runde Daniela Schmitt, Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, begrüßen. Neben zahlreichen Mitgliedern der Jungen Liberalen nahmen auch Mitglieder der FDP des Bezirks Koblenz teil.

Politik trifft Weinbau: Inhaltlich dicht, atmosphärisch offen

In entspannter Atmosphäre und bei ausgewählten Weinen diskutierten die Gäste über zentrale Themen der Landes- und Bundespolitik. Besonders im Fokus standen die Themenschwerpunkte des kommenden Landtagswahlprogramms: Wirtschaft, Verkehr und Infrastruktur, Gesundheit, Bildung sowie Bauen und Wohnen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem regional bedeutsamen Thema Weinbau. Dabei wurden unter anderem Herausforderungen der Steillagenarbeit, der Mindestlohnregelungen mit Blick auf Saisonarbeitskräfte sowie der zunehmende Einsatz von Drohnen in der Weinbergsbewirtschaftung thematisiert.

Neue Formate fürpolitisches Engagement

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie politische Arbeit auch außerhalb klassischer Sitzungssäle gestaltet werden kann. Ziel war es, das politische Ehrenamt attraktiver zu machen – durch innovative Formate wie den offenen Austausch bei einem Wine-Tasting. Zudem wurde über Strategien zur Neumitgliedergewinnung gesprochen: Kreativität, Nahbarkeit und Authentizität sollen dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Daniela Schmitt teilte zum Abschluss Tipps für eine erfolgreiche politische Laufbahn: Wer sich breit vernetzt, regelmäßig Veranstaltungen besucht und vielfältige Perspektiven einholt, kann besser Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln.

Ein symbolischer Abschluss

Zum Ende der Veranstaltung überreichte der FDP-Ortsverband Winningen der Ministerin ein Basispapier, das zentrale Problemfelder der Region skizziert und erste Lösungsansätze enthält – ein Symbol für das Zusammenspiel von Basis, Engagement und Zukunftsvision.

Mit „Wine & Politics!“ zeigten die JuLis Mayen-Koblenz, dass politischer Diskurs lebendig, zugänglich und genussvoll sein kann – und dass der Weg zu neuen Ideen manchmal bei strahlendem Sonnenschein durch den Weinberg führt.

Pressemitteilung Junge

Liberale (JuLis) Mayen-Koblenz

Am 21. Juni 2025 veranstalteten die Jungen Liberalen (JuLis) Mayen-Koblenz ein besonderes Event im Zeichen des politischen Austauschs und regionaler Weinkultur: Unter dem Motto „Wine & Politics!“ trafen sich Mitglieder und Interessierte auf dem Weingut Hess-Hautt in Winningen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region