Politik | 13.04.2019

Senioren Union Kreisverband Ahrweiler lud zur Infoveranstaltung „Wohnen im Alter“ ein

Politisches Frühstück mit Mechthild Heil

Dieter Lukas, Kreisvorsitzender der Senioren Union Ahrweiler und Stellvertreter Manfred Kolling überreichten Mechthild Heil MdB ein Blumenpräsent für ihren gelungenen Vortrag. Foto: privat

Region. Die Senioren Union Kreisverband Ahrweiler veranstaltete ein politisches Frühstück mit dem Thema „Wohnen im Alter“. Der Vorsitzende der Senioren Union Dieter Lukas begrüßte die erschienenen Seniorinnen, Senioren und interessierten Gäste im voll besetzten Saal. In der Vorrede wies der Vorsitzende Dieter Lukas auf die Wichtigkeit des Themas für die Senioren hin und begrüßte freudig die Hauptreferentin Mechthild Heil MdB (CDU), Vorsitzende des Bundestagsausschusses Bau. Mechthild Heil MdB referierte über die Wohnungssituation in den Großstädten und im ländlichen Bereich. In den Städten können sich immer mehr Menschen ausreichenden Wohnraum nicht mehr leisten. Für eine Vierzimmerwohnung in Mainz liegen die Mietpreise aktuell zwischen 9,70 Euro und 13,70 Euro pro Quadratmeter, in Koblenz beträgt die Miete zwischen 6,30 Euro und 11,30 Euro, Tendenz weiter steigend. Dazu kommen noch die Nebenkosten, die ebenfalls ständig von Jahr zu Jahr steigen. Für die älteren Menschen werden diese Mietpreise immer unbezahlbarer. Im ländlichen Bereich sind Auswüchse in diesem Ausmaß noch nicht zu beobachten, wenngleich die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung auch hier immer problematischer wird. Mechthild Heil machte den Vorschlag, einen Art Katasterplan mit leerstehenden Wohnungen, Geschäftslokalen und Hallen im Gewerbebereich für die einzelnen Kreise errichten zu lassen, um so Suchende schneller zur Anmietung zu finden. Sie stellt sich vor, dass ein sogenanntes Zukunftsbüro diese Ermittlungen erarbeiten könnte. Dies hätte generationenübergreifend Vorteile. Die älteren Menschen wollen so lange in ihrem vertrauten Zuhause leben können, wie es ihnen gefällt. Diese Möglichkeiten werden in den Städten jedoch immer weniger, da die Lebenskosten steigen und die Bindung an günstigere Mietpreise, die zeitlich begrenzt ist, wegfällt. Es sind also die Kommunen und das Land gefragt, diesen Missstand durch vermehrten Bau von Sozialwohnungen zu beheben. In der anschließenden Diskussion wurde die Problematik des Themas durch Fragen noch weiter vertieft. Insgesamt war die Veranstaltung für die Seniorinnen und Senioren hoch interessant. Die Senioren Union Kreis Ahrweiler überreichte der Referentin, die kompetent den Weg für die Zuhörer durch das Thema „Wohnen im Alter“ führte, ein Blumenpräsent für den informativen Vortrag.

Die Kreis-Senioren Union hat aufgrund der Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai drei Veranstaltungen bis zu diesem wichtigen Termin anberaumt. Auf das Frühstück mit Mechthild Heil folgt am Dienstag, 16. April eine Tagesfahrt nach Maastricht mit Führung in der Stadt und Infos zum Maastrichter Vertrag. Am Dienstag, 7. Mai findet eine Veranstaltung mit dem Thema „Stand und Perspektiven des Kreises Ahrweiler“ mit dem Landrat Dr. Pföhler statt. Die Kreis-Senioren Union gibt mit ihren Veranstaltungen wichtige Informationen an die Bürger weiter, um sie in ihrer Meinung zu stärken. Die erste Informationsveranstaltung mit dem Thema „Pflege in Deutschland - Entwicklung und Herausforderungen“ fand im Oktober des vorigen Jahres mit vollem Erfolg statt. Der Vorsitzende Dieter Lukas stellte die neuen Notfallkarten der Kreis-Senioren Union vor. Diese Karten beinhalten wichtige Informationen des Inhabers über Erkrankungen, Allergien, Operationen, Medikamente, Erklärungen und Angaben zur Person. Sie können in der Geldbörse aufbewahrt werden und stellen in einem Ernstfall, zum Beispiel bei einem Unfall, ein wichtiges Element zur schnellen Hilfe und Lebensrettung dar. Diese Notfallkarten werden bei Veranstaltungen der Senioren Union und an den Wahlständen ausgegeben.

Pressemitteilung der

Senioren Union Kreis Ahrweiler

Dieter Lukas, Kreisvorsitzender der Senioren Union Ahrweiler und Stellvertreter Manfred Kolling überreichten Mechthild Heil MdB ein Blumenpräsent für ihren gelungenen Vortrag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"