Politik | 14.10.2025

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Anette Moesta, MdL mit Annika Wolff und Wilhelm Breitbach von der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pellenz. Foto: Nicole Behr (Büro Moesta MdL)

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

An diesem Tag soll das Bewusstsein für Risiken und Schutzmaßnahmen geschärft und die Bevölkerung ermutigt werden, sich aktiv auf mögliche Krisen vorzubereiten.

Bürgerinnen und Bürger konnten sich über vielfältige Möglichkeiten im Bereich Sicherheits- und Katastrophenschutz informieren.

Auch das Info-Mobil „BLEIB BEREIT“ des Landesinnenministeriums und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) war dabei, bot Einblicke in die Arbeit des Bevölkerungsschutzes und zeigte anschaulich, wie man sich im Ernstfall richtig verhält und was vorbereitet werden kann.

Bisher gibt es leider nur ein Info-Mobil in Rheinland-Pfalz, die Wartezeit ist sehr lang. Anette Moesta, Mitglied im Innenausschuss in Mainz, hat deshalb im Rahmen ihrer Arbeit im Innenausschuss Innenminister Ebling gebeten, die Anschaffung eines zweiten Fahrzeugs oder andere Informationsmöglichkeiten für die Bevölkerung zu prüfen. „Umso schöner ist es, dass das Infomobil heute in Andernach halt machen konnte“, so Anette Moesta.

Aber auch die Feuerwehr Andernach, die Polizei Andernach, das Deutsche Rote Kreuz, die DLRG, die Stadtwerke Andernach und das Brandschutzmobil der Pellenz waren vor Ort.

„Die Präventionsarbeit im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz ist entscheidend“, so Moesta. „Wir müssen alle lernen, auch selbst Vorsorge zu treffen, z. B. durch das Anlegen von Vorräten, Vorbereitung einer Notfalltasche mit Medikamenten und Papieren. Nur wenn jede und jeder Einzelne Verantwortung übernimmt, können wir im Krisenfall gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamt stark und widerstandsfähig sein. Ein solcher Informationstag hat die Aufgabe aufzuklären und die Eigenvorsorge zu stärken, ich bin der Stadt Andernach dankbar für diese Initiative, ganz besonders aber allen Ehrenamtlichen, die dies heute ermöglicht haben.“

Pressemitteilung

Anette Moesta, MdL (CDU)

Anette Moesta, MdL mit Annika Wolff und Wilhelm Breitbach von der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pellenz. Foto: Nicole Behr (Büro Moesta MdL)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Image
Empfohlene Artikel

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler