Politik | 22.05.2019

SPD Kettig hatte zu Informationsveranstaltung eingeladen

Praxisnahe Vorträge

„Zu Hause alt werden“ zeigte Möglichkeiten der Unterstützung auf

Kettig. Vor Kurzem fand in Kettig die von der SPD Kettig initiierte Veranstaltung „Zu Hause alt werden“ statt. Wohnen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wohnen heißt, ein Zuhause zu haben und dort Beziehungen mit der Familie, Freunden und Nachbarn zu pflegen. Die meisten wünschen sich, in der vertrauten Wohnumgebung bleiben zu können – auch, wenn sie auf Hilfe und Pflege angewiesen sind. Dabei geht es auch um eine altersgerechte Gestaltung von Wohnraum und Wohnumfeld. Mit diesen einleitenden Worten begrüßte Ulrich Böttinger, Vorsitzender der SPD Ortsgruppe Kettig, die interessierten Gäste.

Möglichkeiten und Unterstützungsleistungen

Welche Möglichkeiten und Unterstützung hier angeboten werden, dies stellten die Fachreferenten Claudia Hermes (Beraterin des Pflegestützpunktes Mendig) sowie Kirsten Schuth (Badgestalterin aus St. Sebastian) vor. Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Anlaufstellen, die pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen beraten, unterstützen und bei der Organisation der Pflege behilflich sind. Claudia Mertens stellte mit ihrem Praxis-Know-how sehr anschaulich und mit vielen Beispielen versehen die unterschiedlichen Pflegestufen und deren typischen Ausprägungen im alltäglichen Leben vor. Ebenso referierte Claudia Mertens über die finanzielle Unterstützung, die seitens der Pflegekasse angeboten werde. Die gestellten Fragen konnten mit praktischen Hilfestellungen beantwortet werden. Weiterführende Infos finden sich unter https://www.mayen-koblenz.drk.de/angebote/alltagshilfen/pflegestuetzpunkt.html.

Im gewohnten Umfeld bleiben

Hiernach wurde der Staffelstab an Kirsten Schuth weitergereicht. Kirsten Schuth liegt es am Herzen, dass Menschen, die in eine veränderte Lebenssituation gehen und Unterstützung benötigen, weiter in ihrem gewohnten Wohnumfeld leben können. In ihrem Vortrag stellte sie beispielhaft den Umbau des Bades – gleich ob in Miete oder im Eigentum – mit einer barrierefreien Dusche vor.

Erstaunt waren die Zuhörer, dass die Kosten für einen solchen Umbau von der Pflegekasse – abhängig von der persönlichen Lebenssituation des Betroffenen – voll umfänglich abgedeckt werden könnten, also ohne Belastung des eigenen Geldbeutels.

Im Anschluss tauschte Kirsten Schuth mit den Gästen aktuelle Varianten für den Umbau hin zu einem barrierefreien Badbereich aus. Weiterführende Infos finden sich unter www.zuhause-altwerden.de.

Ulrich Böttinger bedankte sich zum Abschluss bei den Referentinnen für die praxisnahen Vorträge sowie den Gästen für deren Kommen und Interesse an dieser Veranstaltung. Die SPD Kettig wird weitere Informationsveranstaltungen in diesem Format ausrichten.Pressemitteilung

SPD Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet