Politik | 27.07.2019

Ein Statement des sportpolitischen Sprechers Detlev Pilger

Pride Weeks

Koblenz. Mit den Pride Weeks in Deutschland wird ein klares Zeichen für Respekt, gegen Homophobie, gegen Transphobie und gegen sonstige Ausgrenzungen gesetzt. Diese Werte sind auch im Sport zu Hause – nur leider nicht überall. Daher sind die Vereine und der organisierte Sport aufgefordert, sich weiterhin für einen diskriminierungsfreien Wettkampf einzusetzen. „Der Sport verbindet Generationen, Kulturen und fördert Gemeinsamkeit. Über 27 Millionen Menschen sind in Deutschland in über 90.000 Sportvereinen organisiert. Darunter sind Sporttreibende, die sich in dieser tragenden Säule unserer Gesellschaft nicht ganz wohl fühlen, weil sie aufgrund ihrer sexuellen Identität diskriminiert werden oder sogar Anfeindungen ausgesetzt sind. Viele schwul-lesbische, bi- und transsexuelle Sportlerinnen und Sportler befürchten nach wie vor Diskriminierungen und Anfeindungen, wenn sie ihre sexuelle Orientierung offenbaren. Dieses erschreckende Ergebnis geht auf eine EU-weit angelegte Studie der Deutschen Sporthochschule in Köln zurück. Im Rahmen der Studie wurden mehr als 5.000 Lesben, Schwule, transgender und intersexuelle Personen befragt. Etwa 90 Prozent der Befragten berichteten von Erfahrungen mit Homophobie oder Transphobie im Sport. Wir fordern die Vereine und den organisierten Sport in Deutschland auf, ihre Sporttreibenden sowie Trainerinnen und Trainer weiterhin für das Thema sexuelle Orientierung zu sensibilisieren. Außerdem muss entschieden gegen Homophobie und Transphobie aus den eigenen Reihen und Zuschauertribünen vorgegangen werden“, so Detlev Pilger.

Pressemitteilung des

Abgeordneten Detlev Pilger

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Inventurangebot
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Illustration-Anzeige