Politik | 16.05.2024

Prof. Dr. Norbert Lammert besucht das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT Kreisverband Ahrweiler und dem Bezirksverband Koblenz-Montabaur ist Bundestagspräsident a. D., Prof. Dr. Norbert Lammert, zu Gast im Ahrtal. Nach der verheerenden Flut im Sommer 2021waren schon einige Politiker zu Besuch vor Ort. Durch alte Verbundenheit mit der MIT des Kreisverbands Ahrweiler hat nun auch Norbert Lammert seinen Besuch bei den Menschen im Tal angekündigt. Als ehemaliger Bundestagspräsident, der somit das zweihöchste Amt der Bundesrepublik Deutschland von 2005 bis 2017 innehatte, ist es Lammert eine Herzenssache das Ahrtal und die Menschen zu besuchen. Unter dem Motto „Mut und Zuversicht“ will Lammert den Menschen Zuspruch geben, die hier weiterhin leben und nach der unsäglichen Katastrophe ihren Lebensmittelpunkt tagtäglich aufs Neue bestreiten. Lammert wird am 08.06.2024 in der Zeit von 12.30-14.00 Uhr in der ältesten Winzergenossenschaft Deutschlands in Mayschoss-Altenahr erwartet. Der MIT Bezirksvorsitzende Detlef Odenkirchen und MIT Kreisvorsitzender Elmar Lersch werden den Bundestagspräsidenten gebührend empfangen. Es ist vor Ort u.a. eine Betriebsbesichtigung inklusive einer Bestandsaufnahme über die bauliche Fortentwicklung der Winzergenossenschaft vorgesehen. Im Anschluss haben die Bürger auch die Möglichkeit mit Lammert ins Gespräch zu kommen.

Pressemitteilung

MIT Bezirksverband

Koblenz-Montabaur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘

Murrekaffee meets KKV

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Mayen. Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 100.000 Schnupperschützen und rund 22.000 Wettkämpfern auf über 250 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. Die Saison 2025 bietet deutschlandweit 30 Citybiathlons, die das Biathlonerlebnis für alle Neugierigen in den Mittelpunkt stellen und neben angeleitetem Üben und spontanen Biathlonwettkämpfen für ihre stimmungsvollen Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaften bekannt sind.

Weiterlesen

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach