Politik | 01.12.2018

Infoveranstaltung zur Förderung von Vereinen und Ortsgemeinden

Projekt: Artenreiche Wiese

Am Mittwoch, 9. Januar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mithilfe des Förderprogrammes für Ehrenamt, Vereinswesen und Sport sowie des Förderprogramms Ländlicher Raum will der Kreis Ahrweiler auch für Vereine und Ortsgemeinden einen finanziellen Anreiz für das Anlegen von artenreichen Wiesen, Blühflächen und Streuobstwiesen schaffen. Dazu hat der Kreistag kürzlich die Richtlinien der beiden bereits bestehenden Programme geändert und damit die Fördermöglichkeiten erweitert. Auf einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 9. Januar erklärt die Kreisverwaltung die neuen Förderbedingungen. Die Programme richten sich an Vereine und Kommunen, die dazu beitragen wollen, die heimische Artenvielfalt zu bewahren. Möchte eine Gemeinde ihren Ort beispielsweise mit Blühstreifen oder naturnahen Wiesen aufwerten und ökologisch beleben, kommt sie für eine Förderung in Frage. Auch das Vereinsgelände oder Teile davon können zur artenreichen Wiese werden. So können zum Beispiel Fördervereine für die Schaffung von Blühwiesen oder Beeten rund um Schule oder Kindergarten Mittel beantragen. Imkervereine werden bei der Anschaffung von Bienenstöcken und Königinnen unterstützt. Interessenten können schon jetzt Anträge stellen. Die Förderung gilt nicht rückwirkend, Anträge müssen also vor Beginn der Maßnahme gestellt werden. Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Mensa des Are-Gymnasiums, Mittelstraße 110, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Anmeldung erfolgt bis Freitag, 14. Dezember bei der Abteilung Förderprogramme, per E-Mail an Annette.Willerscheid@kreis-ahrweiler.de oder unter Tel. (0 26 41) 97 55 83. Weitere Infos zum Projekt und zu den Fördermöglichkeiten: www.kreis-ahrweiler.de/artenreiche-wiese

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Image Anzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen