Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong besuchte Seniorenbegegnungsstätte im Stadtteil Mülheim
Prominenter Besuch im „Häusje“
Mülheim-Kärlich. Bereits im vergangenen Jahr bei der Einweihung des Bronze-Denkmals am Kolpingplatz hatten Walburga Custodis und Pascal Badziong einen Besuch vereinbart. Nachdem der Termin leider mehrere Male verschoben werden musste, war es nun soweit: Das Helferinnen-Team freute sich, den Ersten Kreisbeigeordneten vor Ort begrüßen zu dürfen. Dieser bedankte sich für die herzliche Einladung und erläuterte zunächst seine Aufgaben in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Die Mitglieder des Kreistages Mayen-Koblenz haben Pascal Badziong im Dezember 2021 zum hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten gewählt. Seit dem 1. Juni 2022 übt er dieses Amt mit Leidenschaft aus. Als Geschäftsbereichsleiter der Bereiche Jugend & Soziales, des Gesundheitsamtes und des Jobcenters Mayen-Koblenz verantwortet er das größte Budget im Kreishaushalt.
Zum Bereich Soziales gehört auch die Seniorenarbeit. „Das, was ich hier sehe, ist sehr wichtig: Die Seniorinnen und Senioren treffen sich mitten im Ort in diesem wunderschönen Fachwerkhaus“, so Pascal Badziong.
Ausdrücklich lobte er die Arbeit von Walburga Custodis und ihrem Helferteam. Nicht unerwähnt lies er die ehemalige Leiterin Maria Schmitt, die viele Jahre lang verantwortlich war. „Das, was Sie liebe Frau Custodis und ihre Mitstreiterinnen hier organisieren und durchführen, ist ein Musterbeispiel für ehrenamtliches Engagement“, lobte Pascal Badziong zum Schluss seiner Ausführung.
Bei der Vorstellungs-Runde blieb es nicht: Gerne verbrachten Pascal Badziong und das örtliche Kreistagsmitglied Horst Hohn auch noch einige Zeit, um beim gemeinsamen Spiele-Nachmittag die Gemeinschaft zu erleben. Hierzu gehörte auch eine Runde „Mensch-ärger-Dich nicht“. Mit welcher Platzierung er das Spiel beendete, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Nur soviel: Für die anstehende Landratswahl, bei welcher Pascal Badziong zu den Kandidaten gehört, ist es ein gutes Omen. Horst Hohn
