Politik | 05.03.2020

Abgeordnetenbüro Josef Oster

Radwegenetz konsequent ausbauen

Zwei Abgeordnete - ein Ziel

Koblenz. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster und der Mülheim-Kärlicher CDU-Landtagsabgeordnete Josef Dötsch machen sich für den Ausbau des Radwegenetzes in der Region stark. Auf Initiative von Josef Dötschs betonen die beiden Abgeordneten bei einem Ortstermin an der Straße von Koblenz-Bubenheim nach Mülheim-Kärlich (L 127), dass der Radweg aus Richtung Mülheim-Kärlich, der an einer Stützmauer etwa zwei Kilometer vor Bubenheim endet, unbedingt weitergebaut werden muss. „Es darf nicht sein, dass Radfahrer auf der viel befahrenen Straße ohne Seitenbefestigung fahren müssen“, sagen Oster und Dötsch unisono. Und weiter: „Hier besteht Handlungsbedarf. Deshalb muss auch hier ein lückenloser Radweg gebaut werden.“

Allein während der kurzen Zeit des Ortstermins am Ende des Radweges kommt es zu zwei brenzligen Verkehrssituationen. „Der Lückenschluss ist nicht nur aus Sicherheitsgründen geboten“, so Oster. „Der kontinuierliche Ausbau von Radwegen in Koblenz und der Region ist ein unverzichtbarer Beitrag für den Umweltschutz. Als Mitglied des Stadtrates werde ich mich auch deshalb für einen Lückenschluss des Radweges zwischen Bubenheim und Mülheim-Kärlich aussprechen“, kündigt Oster einen entsprechenden Vorstoß an. Josef Dötsch hält den Lückenschluss auch aus touristischer Sicht für dringend geboten: „Gute Radwegeverbindungen vom Koblenzer Zentrum bis in das Umland sind auch für Urlauber von großem Wert. Der derzeitige Zustand zwischen Bubenheim und Mülheim-Kärlich ist nicht nur für Radpendler inakzeptabel. Er ist auch für Feriengäste unzumutbar.“

Oster und Dötsch sprechen sich für eine zügige Umsetzung des Lückenschlusses am Radweg neben der L 127 aus. Nicht nur die Bundesregierung habe erhebliche Haushaltsmittel für den Bau von Radwegen zur Verfügung gestellt. „Auch das Land Rheinland-Pfalz ist gefordert, mit seinem Radwegeprogramm die Bedingungen für Fahrradfahrer insgesamt zu verbessern“, so Josef Dötsch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung