Politik | 21.05.2019

Kandidatenporträt der AfD Ahrweiler

Rainer Koch für die AfD in den Kreistag Ahrweiler

Rainer Koch.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Der Diplom-Psychologe Rainer Koch ist seit 2015 Mitglied der AfD. Die unfassbaren Milliardenkredite an das korrupte griechische Bankensystem führten ihn damals zur AfD, die er bald als Vorsitzender erfolgreich in den Landtagswahlkampf führte.

Rainer Koch ist 65 Jahre alt und mittlerweile auch Großvater. Er arbeitet seit vielen Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe, in Heimerziehung und in der Erziehungsberatung. Er ist auch zugelassen als Psychotherapeut, Supervisor und Kinderschutzfachkraft.

Wo er arbeitet, übernimmt Rainer Koch auch Verantwortung. Er leitete früherer mehrere psychosomatische Kliniken für Suchtkranke und war auch in der Gefängnispsychiatrie tätig. Er kennt das Schicksal armer und belasteter Menschen genau und weiß um die Gefahren der Drogen, der Kriminalität und krimineller Organisationen. Hier tritt Rainer Koch für klare Kante und strenge Regeln ein, aktuell auch beim massenhaften Missbrauch des Schutzstatus von unbegleiteten angeblich minderjährigen Flüchtlingen.

Rainer Koch reist auch gerne. Er tauchte in Ägypten und Sudan, war in Sri Lanka nach dem Tsunami, hat Freunde aus Persien, der Türkei und Russland und kennt die meisten der europäischen Länder. Seine letzten Reisen führten ihn nach Asien, wo er ein Hilfsprojekt für ein Kinderheim in Thailand initiierte.

Das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen liegt ihm sehr am Herzen. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen deshalb die Motivation und der Kompetenzaufbau von Kindern und Erwachsenen hin zur Selbstverantwortung. „Das geht nur, wenn Fördern und Fordern in Balance sind“, sagt er. Das Ziel der Erziehung muss ein Mensch sein, der gerne arbeiten, freudvoll lieben und selbstverantwortlich leben kann, so ist seine Meinung. Dafür will er sich auch im Kreistag Ahrweiler und den entsprechenden Ausschüssen einsetzen.

Pressemitteilung

AfD Ahrweiler

Rainer Koch.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert auf dem Campus der Universität Koblenz

Swingende Weihnachten: Duke Ellington

Koblenz. Die Universitätsmusik Koblenz lädt zu einem traditionellen weihnachtlichen Konzert auf dem Campus der Universität Koblenz in Metternich ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick