Politik | 02.11.2020

SPD VG Weißenthurm

Ratsmitglied Jürgen Glahé feiert 80. Geburtstag

Vorsitzender Herbel (l.) gratuliert Glahé (r.) zum runden Geburtstag. Foto: privat

Weißenthurm. Seit Jahrzehnten bereichert Jürgen Glahé die kommunale Politik in der Verbandsgemeinde. Nun erreichte der Mülheim-Kärlicher mit seinem 80. Geburtstag einen neuen Meilenstein, zu dem ihm der Vorsitzende der SPD VG Weißenthurm, Klaus Herbel, gratulieren durfte: „Jürgen Glahé ist eine starke Bereicherung für unsere Fraktion, aber auch für den Rat als Ganzes. Sein tiefes Wissen über Gesetze, Verordnungen und Normen aller Art macht ihn zu einem Kenner rund um Fragen der Infrastruktur. Menschlich schätzen wir an ihm, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und freundschaftlich sowie streitbar für seine Positionen wirbt. Jürgen Glahé ist auch im respektablen Alter nicht müde, sich um das Gemeinwohl zu kümmern. Wir danken ihm und gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag.“ Den Gratulationen schloss sich der Geschäftsführer der SPD VG Weißenthurm, Jan Badinsky, gleich vor Ort an.

Glahé, der 1940 im westfälischen Lünen zur Welt kam, fand über das Engagement in einer Gewerkschaft den Draht zur SPD, wo er 1970 Mitglied wurde. Seit 1968 war er Bürger von Mülheim-Kärlich und ist der Wahlheimat bis heute treu geblieben. Mit seiner Frau Haide baute er im Jahre 1984 ein Haus im Stadtteil Mülheim. Aus dem Glück folgten drei Kinder: Jörg, Heike und Ute. Neben seiner aktiven Mitgliedschaft im Verbandsgemeinderat war Glahé 35 Jahre Mitglied im Stadtrat Mülheim-Kärlich und aus einigen Vereinsämtern herausgegriffen erster Elternsprecher des Kindergartens Don Bosco sowie Funktionär bei der Arbeiterwohlfahrt. Bis zu seinem Ruhestand war er beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung als ausgebildeter Chemieingenieur tätig. In dieser Tätigkeit durfte er regelmäßig durch Deutschland und das Ausland reisen.

Pressemitteilung

SPD VG Weißenthurm

Vorsitzender Herbel (l.) gratuliert Glahé (r.) zum runden Geburtstag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Anzeige zu Erhard Bußmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trägerverein „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Koisdorf. Der Trägerverein „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e.V. lädt ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 11 Uhr in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen teilzunehmen.

Weiterlesen

Die 19-Jährige verlor die Kontrolle in einer Kurve

21.09.: Frontalcrash auf der L 257

Niederbreitbach. Am 21. September 2025 ereignete sich gegen 10:23 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach.

Weiterlesen

#kernstadtclub-Reserve kriselt weiter

Zweite Mannschaft unterliegt Walporzheim

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#