Politik | 02.11.2020

SPD VG Weißenthurm

Ratsmitglied Jürgen Glahé feiert 80. Geburtstag

Vorsitzender Herbel (l.) gratuliert Glahé (r.) zum runden Geburtstag. Foto: privat

Weißenthurm. Seit Jahrzehnten bereichert Jürgen Glahé die kommunale Politik in der Verbandsgemeinde. Nun erreichte der Mülheim-Kärlicher mit seinem 80. Geburtstag einen neuen Meilenstein, zu dem ihm der Vorsitzende der SPD VG Weißenthurm, Klaus Herbel, gratulieren durfte: „Jürgen Glahé ist eine starke Bereicherung für unsere Fraktion, aber auch für den Rat als Ganzes. Sein tiefes Wissen über Gesetze, Verordnungen und Normen aller Art macht ihn zu einem Kenner rund um Fragen der Infrastruktur. Menschlich schätzen wir an ihm, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und freundschaftlich sowie streitbar für seine Positionen wirbt. Jürgen Glahé ist auch im respektablen Alter nicht müde, sich um das Gemeinwohl zu kümmern. Wir danken ihm und gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag.“ Den Gratulationen schloss sich der Geschäftsführer der SPD VG Weißenthurm, Jan Badinsky, gleich vor Ort an.

Glahé, der 1940 im westfälischen Lünen zur Welt kam, fand über das Engagement in einer Gewerkschaft den Draht zur SPD, wo er 1970 Mitglied wurde. Seit 1968 war er Bürger von Mülheim-Kärlich und ist der Wahlheimat bis heute treu geblieben. Mit seiner Frau Haide baute er im Jahre 1984 ein Haus im Stadtteil Mülheim. Aus dem Glück folgten drei Kinder: Jörg, Heike und Ute. Neben seiner aktiven Mitgliedschaft im Verbandsgemeinderat war Glahé 35 Jahre Mitglied im Stadtrat Mülheim-Kärlich und aus einigen Vereinsämtern herausgegriffen erster Elternsprecher des Kindergartens Don Bosco sowie Funktionär bei der Arbeiterwohlfahrt. Bis zu seinem Ruhestand war er beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung als ausgebildeter Chemieingenieur tätig. In dieser Tätigkeit durfte er regelmäßig durch Deutschland und das Ausland reisen.

Pressemitteilung

SPD VG Weißenthurm

Vorsitzender Herbel (l.) gratuliert Glahé (r.) zum runden Geburtstag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet