Politik | 14.12.2023

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster diskutiert mit Jugendlichen große und kleine Fragen der Politik

Rente über Cannabis: Was Mittelrhein-Gymnasiasten wirklich interessiert

Mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich diskutierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster aktuelle Themen der Politik. Quelle: Büro von Josef Oster

Mülheim-Kärlich. Bemerkenswert, wie groß das Interesse bei Jugendlichen der elften Jahrgangsstufe an der Rente ist. Josef Oster, CDU-Bundestagsabgeordneter, staunte nicht schlecht bei seinem Besuch im Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich. Dort hatten Schulleiter Michael Pahlke, sein Stellvertreter Dirk Mittelberg und Lehrkraft Max Göke die komplette Stufe zusammengetrommelt zu einem exklusiven Gespräch mit dem Politiker um Themen, die den jungen Menschen unter den Nägeln brennen. Und da stand nicht die Legalisierung von Cannabis an oberster Stelle.

Sollten wir früher in Rente gehen oder später? Was ist mit denen, die durch Krankheit gar nicht erst arbeiten können? Werden wir genug Rente bekommen und wie wird das Ganze finanziert? Die knapp 70 Jugendlichen löcherten den direkt gewählten Abgeordneten ordentlich. Gut so, dafür war er schließlich nach Mülheim-Kärlich gekommen.

Mit diesem Termin löste Josef Oster ein Versprechen ein - denn bei einer Studienfahrt der Schülerinnen und Schüler im Juli nach Berlin, musste die persönliche Begegnung ausfallen. „Der Austausch mit den jungen Leuten ist mir enorm wichtig“, betonte Oster. „Das sind schließlich die Menschen, die in Zukunft dieses Land gestalten müssen.“ Also startete er den Gegenbesuch.

Eine ganze Reihe Themen brachten die Elfer aufs Tablett, unter anderem den Atomausstieg, die aktuellen Kriege und Konflikte oder die PISA-Studie mit dem unrühmlichen Zeugnis für Deutschland. Dass es zwischen Ampel und Opposition ordentlich rumpelt, ist klar - aber knarzt es eigentlich auch mal zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU?

Oster war um keine Antwort verlegen, plauderte aus dem Nähkästchen und erklärte seine Standpunkte, sofern sie gefragt waren. Das Thema Bürgergeld und Grundsicherung ordnete er für sich im Grundsatz so ein: „Wer in Deutschland fleißig ist und arbeiten geht, muss immer besser gestellt sein als jemand, der das nicht oder weniger tut.“ Selbstverständlich würden im Sozialstaat Deutschland die aufgefangen, die unverschuldet in Not gerieten. Generell weniger Arbeit und kürzere Arbeitszeiten könne man sich aber nicht leisten.

Für das erstaunlich beharrlich diskutierte Rententhema gab Josef Oster den Jugendlichen schließlich eine Weisheit mit auf den Weg: „Egal, wie hoch die Rente ist: Wenn man in das Rentenalter eintritt, ist das Beste vorbei. Deswegen nutzt die Zeit davor, erfüllt euer Leben, engagiert euch in Vereinen oder auch gern in der Politik.“Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich diskutierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster aktuelle Themen der Politik. Quelle: Büro von Josef Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen der Informationsreihe „betrifft:SINZIG“, organisiert vom Ortsverband Sinzig von Bündnis 90/Die Grünen, fand Mitte November ein gut besuchter Vortrag zur aktuellen Situation des Naturschutzgebiets Ahrmündung statt. Die Biologin und Landschaftsökologin Dr. Ulla Stüßer, die das Gebiet seit mehreren Jahrzehnten naturschutzfachlich begleitet, berichtete vor Ort fundiert über die geologischen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
ZFA
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25