Politik | 14.12.2023

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster diskutiert mit Jugendlichen große und kleine Fragen der Politik

Rente über Cannabis: Was Mittelrhein-Gymnasiasten wirklich interessiert

Mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich diskutierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster aktuelle Themen der Politik. Quelle: Büro von Josef Oster

Mülheim-Kärlich. Bemerkenswert, wie groß das Interesse bei Jugendlichen der elften Jahrgangsstufe an der Rente ist. Josef Oster, CDU-Bundestagsabgeordneter, staunte nicht schlecht bei seinem Besuch im Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich. Dort hatten Schulleiter Michael Pahlke, sein Stellvertreter Dirk Mittelberg und Lehrkraft Max Göke die komplette Stufe zusammengetrommelt zu einem exklusiven Gespräch mit dem Politiker um Themen, die den jungen Menschen unter den Nägeln brennen. Und da stand nicht die Legalisierung von Cannabis an oberster Stelle.

Sollten wir früher in Rente gehen oder später? Was ist mit denen, die durch Krankheit gar nicht erst arbeiten können? Werden wir genug Rente bekommen und wie wird das Ganze finanziert? Die knapp 70 Jugendlichen löcherten den direkt gewählten Abgeordneten ordentlich. Gut so, dafür war er schließlich nach Mülheim-Kärlich gekommen.

Mit diesem Termin löste Josef Oster ein Versprechen ein - denn bei einer Studienfahrt der Schülerinnen und Schüler im Juli nach Berlin, musste die persönliche Begegnung ausfallen. „Der Austausch mit den jungen Leuten ist mir enorm wichtig“, betonte Oster. „Das sind schließlich die Menschen, die in Zukunft dieses Land gestalten müssen.“ Also startete er den Gegenbesuch.

Eine ganze Reihe Themen brachten die Elfer aufs Tablett, unter anderem den Atomausstieg, die aktuellen Kriege und Konflikte oder die PISA-Studie mit dem unrühmlichen Zeugnis für Deutschland. Dass es zwischen Ampel und Opposition ordentlich rumpelt, ist klar - aber knarzt es eigentlich auch mal zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU?

Oster war um keine Antwort verlegen, plauderte aus dem Nähkästchen und erklärte seine Standpunkte, sofern sie gefragt waren. Das Thema Bürgergeld und Grundsicherung ordnete er für sich im Grundsatz so ein: „Wer in Deutschland fleißig ist und arbeiten geht, muss immer besser gestellt sein als jemand, der das nicht oder weniger tut.“ Selbstverständlich würden im Sozialstaat Deutschland die aufgefangen, die unverschuldet in Not gerieten. Generell weniger Arbeit und kürzere Arbeitszeiten könne man sich aber nicht leisten.

Für das erstaunlich beharrlich diskutierte Rententhema gab Josef Oster den Jugendlichen schließlich eine Weisheit mit auf den Weg: „Egal, wie hoch die Rente ist: Wenn man in das Rentenalter eintritt, ist das Beste vorbei. Deswegen nutzt die Zeit davor, erfüllt euer Leben, engagiert euch in Vereinen oder auch gern in der Politik.“Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich diskutierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster aktuelle Themen der Politik. Quelle: Büro von Josef Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler