Politik | 27.04.2020

CDU Abgeordnete Horst Gies und Guido Ernst

Rettungsplan „Gemeinschaft und Soziales“ wird gefordert

Kreis Ahrweiler. Horst Gies (MdL) fragt: „Was macht das Coronavirus mit unseren Vereinen im Land? Wie gehen gemeinnützige Organisationen mit COVID-19-Auswirkungen um und vor welchen Herausforderungen stehen Familien-, Freizeiteinrichtungen, Frauenhäuser oder soziale Dienstleister?“

„Corona verändert unser Leben“, konstatiert auch Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. „Wir alle sind betroffen, in der Stadt und auf dem Land, in unterschiedlicher Form: als Mitglieder in Vereinen, als Verantwortliche in Vorständen, als Familien, als Ehrenämtler, jüngere wie ältere Generationen. Hier setzt die CDU-Landtagsfraktion an und fordert die Landesregierung auf, soziale Angebote in der rheinland-pfälzischen Fläche sicherzustellen, Verantwortliche zu unterstützen und Hilfestellung für Betroffene anzubieten.“

Dazu liefert die CDU-Landtagsfraktion eine Arbeits-und Diskussionsgrundlage, die ein finanzielles Volumen von rund 50 Millionen Euro umfasst.

„Wir wollen ein Fundament zur Unterstützung sozialer Angebote, das auf vier Pfeilern aufbaut:

1. Gemeinschaftliche Strukturen / Ehrenamt / Vereine / Kultur.

2. Einrichtungen für Familie und Jugend / Freizeit / Bildung.

3. Schutz von Frauen und Familien / Beratungsangebote.

4. Soziale Handlungsreserve-Pfeiler, so die Abgeordneten aus dem Ahrkreis Horst Gies und Guido Ernst. Im Einzelnen möchte die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, dass auch eingetragenen Vereinen ohne angegliedertem Wirtschaftsbetrieb im Bedarfsfall finanziell geholfen werden muss. Hierzu sei ein Hilfspaket („Vereinshilfe-Fonds“) zu schnüren, der aus Mitteln des bereits beschlossenen Nachtragshaushaltes zu bedienen wäre. Als Grundlage dient ein Richtwert von 15 Euro pro nachgewiesenem Vereinsmitglied. Zudem bringt die CDU Landtagsfraktion eine schnelle und unkomplizierte Hilfe für freie Kulturschaffende, Kreative und weitere Soloselbständige (u.a. Journalisten, Dozenten, Kunsthandwerker, Schausteller) ins Spiel. Vorgesehen hat sie hierfür eine monatliche Unterstützungsleistung in Höhe von max. 1.180,- Euro für drei Monate. Für diesen Pfeiler sind rund 27 Millionen Euro einzuplanen.

In Pfeiler 2 müssten Jugendherbergen und ähnliche Beherbergungsbetriebe in ein gesondertes Hilfsprogramm eingebunden werden. Mindestens 10 Millionen Euro müssten dazu vorgesehen werden. Zusätzliche finanzielle Zuwendungen seien zudem an Zoos, Tierparks und Tierheime in Vereinsträgerschaft zu zahlen.

In Pfeiler 3 fordern die Abgeordneten Mittel für Auf-und Ausbau von Beratungsstruktur für Frauen, Kinder, besonders für Mädchen.

Dafür brauche man zusätzliche Personalkosten, Onlineberatungsplätze und für die Bewerbung des Beratungsangebots in Social-Media finanzielle Mittel, auch für die Bewerbung von Hilfechats und Telefonnummern auf allen schulischen und universitären Internetseiten und Plattformen. Angedacht ist ein Volumen von 8 Millionen Euro. Schließlich will die CDU in Pfeiler 4 eine ‚Handlungsreserve‘ für soziale Dienstleister, Pflegepersonen bei der Schutzausrüstung, sowie auch Mittel hierfür in der Eingliederungshilfe. Rund 5 Millionen Euro seien vorzusehen.

Guido Ernst (MdL) weist darauf hin: „Wir bringen unsere Überlegungen bewusst als Diskussionsgrundlage ins Spiel, um die Landesregierung für die schwierige Situation vor Ort zu sensibilisieren. Wir sind bereit, unseren Input in der Sache zu leisten und bieten unsere Hilfe und Unterstützung an“. Pressemitteilung

Horst Gies (CDU), MdL und

Guido Ernst (CDU), MdL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick