Politik | 11.02.2022

Die illegale Entsorgung von toten Tieren aus Tierhaltungen in der Umwelt ist kein Kavaliersdelikt

Rhein-Lahn-Kreis: Tote Hühner am Wegesrand entsorgt

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Braubach. Am 10. Februar wurden in Braubach an einem Feldweg mehrere tote Haushühner gefunden. Es ist aufgrund des Zustands der Hühner davon auszugehen, dass diese dort kurze Zeit vorher abgelegt wurden. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung bittet dringend um Mitteilung von auffälligen Beobachtungen, die auch jederzeit anonym abgegeben werden können. Die illegale Entsorgung von toten Tieren (insbesondere Nutztiere) aus Tierhaltungen in der Umwelt ist kein Kavaliersdelikt.

Zum Schutz vor Tierseuchen ist dies seit langem verboten. Mögliche Zeugen werden um Kontaktaufnahem gebeten unter Referat81@ rhein-lahn.rlp.de,

Tel. 02603-972 144 oder Fax 02603-972 6913.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
11.02.202218:49 Uhr
Gabriele Friedrich

Alles wird entsorgt in und an den Feldwegen. In NRW hatten wir lange das Sperrmüll-Problem. Wenn der Bauer dann morgens raus fuhr, hatte der erst mal alles zugeschüttet von illegalem Müll. Und weil das sein Grund und Boden ist, muß er auch die Abfuhr bezahlen. Klar, wer das war- aber Beweise sind keine da.
Hier bei den Tieren ist ja eindeutig klar, das es ein Geflügelbauer ist, der das macht. Da hilft nur recherchieren und beobachten und viele Kameras- mittlerweile auch im Feld. Versteckte Kamera in Vogelscheuchen können auch helfen. Normal * ist nichts mehr bei uns außer dem Wahnsinn.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung