Politik | 11.02.2022

Die illegale Entsorgung von toten Tieren aus Tierhaltungen in der Umwelt ist kein Kavaliersdelikt

Rhein-Lahn-Kreis: Tote Hühner am Wegesrand entsorgt

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Braubach. Am 10. Februar wurden in Braubach an einem Feldweg mehrere tote Haushühner gefunden. Es ist aufgrund des Zustands der Hühner davon auszugehen, dass diese dort kurze Zeit vorher abgelegt wurden. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung bittet dringend um Mitteilung von auffälligen Beobachtungen, die auch jederzeit anonym abgegeben werden können. Die illegale Entsorgung von toten Tieren (insbesondere Nutztiere) aus Tierhaltungen in der Umwelt ist kein Kavaliersdelikt.

Zum Schutz vor Tierseuchen ist dies seit langem verboten. Mögliche Zeugen werden um Kontaktaufnahem gebeten unter Referat81@ rhein-lahn.rlp.de,

Tel. 02603-972 144 oder Fax 02603-972 6913.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
11.02.202218:49 Uhr
Gabriele Friedrich

Alles wird entsorgt in und an den Feldwegen. In NRW hatten wir lange das Sperrmüll-Problem. Wenn der Bauer dann morgens raus fuhr, hatte der erst mal alles zugeschüttet von illegalem Müll. Und weil das sein Grund und Boden ist, muß er auch die Abfuhr bezahlen. Klar, wer das war- aber Beweise sind keine da.
Hier bei den Tieren ist ja eindeutig klar, das es ein Geflügelbauer ist, der das macht. Da hilft nur recherchieren und beobachten und viele Kameras- mittlerweile auch im Feld. Versteckte Kamera in Vogelscheuchen können auch helfen. Normal * ist nichts mehr bei uns außer dem Wahnsinn.

Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Ellen Demuth, zeigt sich erfreut über die Einrichtung eines Frauennotrufs in Neuwied und betont die große Bedeutung dieses neuen Angebots für die Region.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Florinskirche Koblenz

Stiftungs-Orgelkonzert

Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Stellenanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
5. KONEKT Rhein-Mosel