Politik | 13.05.2025

CDU-Stadträte besichtigen Wasserwerk auf dem Oberwerth

R(h)ein in die Leitung

CDU-Stadträte August Hollmann (Güls) und Fabian Freisberg (Oberwerth) vor einer der insgesamt zehn Filteranlagen im Wasserwerk Oberwerth.  Foto: Christian Altmaier

Koblenz. Unter fachkundiger Aufsicht von Jakob Reif (evm) hatten die CDU-Stadträte August Hollmann und Fabian Freisberg Gelegenheit, sich im Wasserwerk auf dem Koblenzer Oberwerth mit seinen vier Brunnen darüber zu informieren, wie das Wasser für Koblenz, Lahnstein und die Verbandsgemeinde Vallendar gewonnen und aufbereitet wird. Das von der evm im Auftrag der Vereinigten Wasserwerke Mittelrhein betriebe Werk erfüllt als eine der zentralen Einrichtungen der Trinkwasserversorgung eine überaus wichtige Aufgabe für Stadt und Region und kann maximal bis zu 1.600 cbm Trinkwasser pro Stunde bereitstellen.

In 15 Metern Tiefe wird eine Mischung von Grundwasser und Uferfiltrat gefördert, die bereits im Rohzustand von so guter Qualität ist, dass sie gesundheitlich unbedenklich verzehrt werden kann, wie sich die beiden Kommunalpolitiker im Selbsttest überzeugten. „Es ist schön zu sehen, dass auch nach fast 140 Jahren hier auf der Insel noch immer der wesentliche Beitrag zur Koblenzer Wasserversorgung geleistet wird“, freut sich der Oberwerther Freisberg. August Hollmann ergänzt: „Mit einem so modernen und leistungsfähigen Wasserwerk sind wir in Koblenz auch für die Zukunft hervorragend aufgestellt.“

Pressemitteilung CDU Koblenz

CDU-Stadträte August Hollmann (Güls) und Fabian Freisberg (Oberwerth) vor einer der insgesamt zehn Filteranlagen im Wasserwerk Oberwerth. Foto: Christian Altmaier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen