Politik | 14.10.2025

Köbberling zieht Fazit zu US-Reise

„Rheinland-Pfalz bleibt Brückenbauer“

Dr. Anna Köbberling. Foto: privat

Koblenz. Vom 27. September bis 2. Oktober 2025 reiste Ministerpräsident Alexander Schweitzer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Politik Rheinland-Pfalz in die amerikanische Hauptstadt Washington:

Ziel der Reise war es, die transatlantischen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den USA zu stärken sowie wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Kooperationen auszubauen. Teil der Delegation war auch die Koblenzer Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Anna Köbberling.

In ihrer Rede im Landtag hob Köbberling am vergangenen Donnerstag die historische Bedeutung der transatlantischen Beziehungen hervor: „Das Bündnis zwischen Europa und Nordamerika war immer mehr als ein militärisches – es ist ein Bündnis der Werte“, sagte sie.

Sie betonte, dass Rheinland-Pfalz eine besondere Verantwortung trage, da rund 50.000 US-Bürgerinnen und -Bürger, viele davon Angehörige des Militärs, im Land leben. Auch wirtschaftlich seien die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den Vereinigten Staaten ein tragendes Fundament der Partnerschaft. Die USA sind der wichtigste Handelspartner für Rheinland-Pfalz außerhalb Europas – und das solle auch in Zukunft so bleiben.

Während der Reise wurden konkrete Ansatzpunkte für eine vertiefte Zusammenarbeit identifiziert, darunter der Ausbau von Unternehmensnetzwerken, Fachkräfteaustausch über Work-and-Travel-Programme und Ausbildungspartnerschaften. „Diese Initiativen sichern Arbeitsplätze, fördern Innovation und stärken die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Rheinland-Pfalz wird weiterhin Brückenbauer bleiben“, so Köbberling.

Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling

Dr. Anna Köbberling. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schwerer Sturz ohne Fremdeinwirkung

14.10.: Radfahrer in Troisdorf schwer verletzt

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Bergheimer Straße in Troisdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Radfahrer erhebliche Verletzungen davontrug. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war der Mann gegen 18:15 Uhr mit seinem Fahrrad in Richtung Sieglar unterwegs. Während er versuchte, von der Fahrbahn auf den Gehweg zu wechseln, stürzte er ohne Fremdeinwirkung aus ungeklärter Ursache und verletzte sich dabei schwer.

Weiterlesen

MGV 1905 Thür

Ehrungen und Wahlen

Thür. Zur Jahreshauptversammlung lädt der MGV 1905 Thür e. V. alle Mitglieder herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung findet statt am Mittwoch, 5. November 2025, 20 Uhr, Pfarrheim Thür, Segbachstraße 2.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Das Sinziger Schloss bei Nacht

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht