Politik | 08.03.2021

Josef Dötsch (CDU): „Züge brauchen besseres WLAN“

Rheinland-Pfalz schneidet im Bundesvergleich am schlechtesten ab

CDU Landtagsabgeordnete Josef Dötsch. Foto: privat

Region. Wir bewegen uns in einer Transition, vom Arbeiten in Büroräumen zum mobilen Arbeiten von zu Hause oder von unterwegs. Die Voraussetzung dafür ist eine gute LTE-Verbindung zum Beispiel in Zügen. Hier schneidet Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich am schlechtesten ab.

„In Rheinland-Pfalz ist fast jeder 10. Kilometer Schienennetz nicht mit schnellem Mobilfunk versorgt“, erläuterte der Sprecher für digitale Infrastruktur der CDU-Landtagsfraktion, Josef Dötsch.

„Hier braucht es ein eigenes Landesprogramm zur Beschleunigung der Erschließung von bestehenden Versorgungslücken im Land.

Gerade auch in der eher ländlich strukturierten Region ist ein WLAN-Angebot im ÖPNV wichtig.

Die Daten über die Abdeckung mit mobilem 4G-Internet (LTE) sind der Landesregierung bekannt. Das Land ergreift aber keine Eigeninitiative, sondern zeigt wieder nach Berlin“ kritisiert der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Josef Dötsch.

Dabei wurde genau dies noch im Koalitionsvertrag der Ampel großmundig versprochen.

Laut der Deutschen Bahn kann die Verbindung im Zug nur so gut sein, wie sie außerhalb am jeweiligen Streckenabteil ist. Hier machen sich die zahlreichen Mobilfunklücken bemerkbar.

„Vor dem Hintergrund, dass Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich über eine wesentlich schlechtere Versorgung entlang des Streckennetzes verfügt, hätte ein Gutachten in Auftrag gestellt werden müssen. Dieses liegt uns nicht vor.

Der Mobilfunkausbau hängt bekanntlich mit der Breitbandversorgung zusammen. Im Moment spüren wir stärker denn je, wie weit Rheinland-Pfalz von der flächendeckenden Breitband- und Mobilfunkversorgung entfernt ist. In der Bilanz der zurückliegenden Legislaturperiode gilt die Digitalisierung als ein von der Landesregierung lange Zeit vernachlässigtes Vorhaben“ stellt der Landtagsabgeordnete, Josef Dötsch, fest.

Pressemitteilung des Büros von

Josef Dötsch, MdL (CDU)

CDU Landtagsabgeordnete Josef Dötsch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch