Roger Lewentz.Foto: privat

Am 26.01.2021

Politik

Roger Lewentz, SPD

„Gemeinsam haben wir in und für unseren Wahlkreis 8 „Koblenz/Lahnstein“ sehr viel erreicht, aber viele Zukunftsaufgaben liegen noch vor uns. Ich habe mich immer als ‚starke Stimme‘ unserer Heimat in der Landeshauptstadt verstanden. Als Ansprechpartner für Koblenz, Lahnstein, Bad Ems und unsere Kommunen, Unternehmen, Vereine und Mitbürgerinnen und Mitbürger, die meine Unterstützung benötigen.“

Name: Roger Lewentz
Wohnort: Kamp-Bornhofen
Beruf: Staatsminister
Alter: 57 Jahre
Partei: SPD
Kontakt: www.rogerlewentz.de, info@rogerlewentz.de.

Ziele: - Innere Sicherheit, - Stärkung der wohnortnahen Krankenhausversorgung, - BUGA 2029.

Motivation: Lewentz: „Gemeinsam haben wir in und für unseren Wahlkreis 8 „Koblenz/Lahnstein“ sehr viel erreicht, aber viele Zukunftsaufgaben liegen noch vor uns. Ich habe mich immer als ‚starke Stimme‘ unserer Heimat in der Landeshauptstadt verstanden. Als Ansprechpartner für Koblenz, Lahnstein, Bad Ems und unsere Kommunen, Unternehmen, Vereine und Mitbürgerinnen und Mitbürger, die meine Unterstützung benötigen.“

Engagement: Lewentz: „Eine fundierte kommunalpolitische Erfahrung ist das entscheidende Rüstzeug, um in der Landespolitik erfolgreich agieren zu können.“

Seit 1989 für 22 Jahre Mitglied des Kreistages Rhein-Lahn-Kreis, 1994 bis 2006 Ortsbürgermeister von Kamp-Bornhofen, seit 1994 Mitglied des Landtages, seit 2011 als Staatsminister Mitglied der Landesregierung. Mehrere aktive Vereinsmitgliedschaften sowie Unterstützung von Initiativen, wie die „Elterninitiative krebskranker Kinder“, die „Koblenzer Friedenskinder“ oder die Ruanda-Partnerschaft.

Wissenswertes: Lewentz: „Ich bin Familienmensch, wandere sehr gerne mit meiner Frau und diskutiere natürlich sehr oft mit meinen vier Kindern. Diese sind im Alter von 22 bis 28 Jahren. Da geht es natürlich über Zukunftsfragen unserer Gesellschaft, über Ausbildungs- und Jobbedingungen oder über gesunde Ernährung. Geerdet“ fühlen wir uns durch unser Leben im Dorf, in Kamp-Bornhofen. Meine Eltern hatten einen Bäckerbetrieb.“

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Roger Lewentz, SPD

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 8

Roger Lewentz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte