Politik | 25.01.2019

SPD Mayen-Koblenz kritisiert Vorstoß des Grünen-Vorsitzenden Habeck

Ruland: „Kostenlose Kitas sind zukunftsentscheidend!“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Mayen-Koblenzer Genossinnen und Genossen sind über die Äußerungen des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, zu Kita-Gebühren mehr als verwundert. Dieser hatte kürzlich in der „Rheinpfalz“ die Fortschritte der Beitragsfreiheit durch das Gute-Kita-Gesetz kritisiert. Im Detail führt Habeck aus, dass Kita-Qualität mit Beitragsfreiheit nicht vereinbar sei und eine Steigerung der Kita-Qualität nur mit Beitragskosten für die Familien möglich sei.

„Wenn ich solche Sätze höre, kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln. Ist Herr Habeck bereits nach so kurzer Zeit als Bundesvorsitzender der Grünen von der Realität – den alltäglichen Herausforderungen von Bürgern, besonders Familien – abgekapselt? Noch pikanter ist, dass Herr Habeck mit solchen Interviews zeigt, dass er über die Arbeit seiner eigenen Partei als Koalitionspartner in Rheinland-Pfalz entweder nichts weiß, oder er sich deren Bedeutung nicht bewusst ist“, unterstreicht der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marc Ruland. „Gebührenfreie Kitas sind der Grundpfeiler einer erfolgreichen frühkindlichen Bildungspolitik und damit zukunftstragend. Dass Qualität trotz Beitragsfreiheit möglich ist, macht die SPD-geführte Landesregierung in Rheinland-Pfalz vor, wie immer wieder in Statistiken und Berichten eindrucksvoll belegt wird. Vielmehr zeigt der bundesweite Vergleich, dass einzelne Bundesländer mit Kita-Gebühren schlechtere Qualitätsstandards haben. Dass Herr Habeck die Beitragsfreiheit von Kitas als ‚familienfeindliche Verirrung‘ bezeichnet, ist wohl sinnbildlich für eine abgehobene Klientelpolitik. Wir als Sozialdemokraten hingegen setzen den Klimaschutz als Schwerpunkt und suchen trotzdem zeitgleich nach Lösungen, die immer von allen Teilen der Bevölkerung – unabhängig von der Größe des Geldbeutels – getragen werden können. Eine Sondersteuer für Familien in Form von Kita-Gebühren darf es nicht geben, weil diese frühkindliche Bildung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Hiervon profitiert jeder, denn die Kinder von heute werden künftig auch die Rente der Kinderlosen zahlen! So geht verantwortungsvolle Sozialpolitik“, wie Ruland weiter ausführt. „Ich begrüße es sehr, dass der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz ebenso deutlich Position für die Beitragsfreiheit bezogen hat und die Qualität der rheinland-pfälzischen frühkindlichen Bildung bestätigt. In nördlichen Bundesländern kann ein Kitaplatz je nach Einkommen der Eltern bis zu 420 Euro pro Monat oder rund 500 Euro im Jahr kosten. Wer Kinder erzieht, macht finanziell mitunter Abstriche, der Staat sollte die Eltern entlasten und nicht belasten.“

Pressemitteilung des

SPD-Kreisverbands

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image Anzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler