Politik | 22.06.2022

Wer stellt neuen Beigeordneten in der VG Weißenthurm

SPD, FDP, oder sogar beide?

Klaus Herbel (li.) und Roger Lewentz, MdL auf dem Mülheim-Kärlicher Stadtfest. Quelle: SPD VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Wenn am 6. Juli der Verbandsgemeinderat tagt, wird die Wahl der vakant gewordenen Funktion des zweiten Beigeordneten der VG Weißenthurm nachzuholen sein. Die SPD, zweitstärkste Kraft im Rat und bislang ohne Beigeordneten, stellt Klaus Herbel aus Mülheim-Kärlich auf, der zurzeit der Fraktionsvorsitzende der SPD ist und seit vielen Jahren auch Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands. Hierzu der SPD-Landesvorsitzende Roger Lewentz (MdL): „Ich kenne Klaus Herbel sehr lange und wünsche ihm persönlich viel Erfolg.“

Gegenüber den übrigen Ratsfraktionen bleibt die SPD bei ihrer Politik der offenen Hand. Dazu Jan Badinsky, SPD-Geschäftsführer: „Die Hauptsatzung der VG gibt bis zu vier Beigeordnete vor, von denen es zurzeit nur einen einzigen Beigeordneten tatsächlich gibt. Dieser entstammt der CDU-Fraktion und wurde auch mit den Stimmen der SPD gewählt. Nun stellt die Fraktionsgemeinschaft aus CDU, Grünen und FDP einen alleinigen Kandidaten der FDP auf. Wir sind der Ansicht, dass dies nicht dem Wählerwillen der Kommunalwahl entspricht hinsichtlich der Frage, wie die Verwaltung repräsentiert sein sollte. Deswegen erneuern wir unseren Vorschlag, beide Kandidaten als 2. und 3. Beigeordneten gemeinsam zu wählen. In der Vergangenheit wurde oft von der guten Zusammenarbeit in der Verbandspolitik gesprochen. In Mülheim-Kärlich zeigt sich lange, wie gut das überparteiliche Miteinander der Beigeordneten funktioniert. Ein gemeinsamer Wahlvorschlag wäre eine passende Gelegenheit, dieses gute Miteinander auch in der Verbandsgemeinde handfest zu beweisen.“ Pressemitteilung der

SPD VG Weißenthurm

Klaus Herbel (li.) und Roger Lewentz, MdL auf dem Mülheim-Kärlicher Stadtfest. Quelle: SPD VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#