Politik | 02.03.2022

SPD VG Weißenthurm solidarisiert sich mit der Ukraine

Im Nachgang einer Demo versammeln sich SPD und Jusos zum Gruppenbild. Foto: privat

VG Weißenthurm. Nach unprovozierter Invasion Russlands in die demokratische Ukraine erlebt die Gesellschaft eine Zeitenwende. Ersten Schrecken verdauend beschloss die SPD VG Weißenthurm, keinen Zweifel an der eigenen Haltung aufkommen zu lassen und friedlich gegen Präsident Putins Krieg zu demonstrieren.

Hierzu Klaus Herbel, Vorsitzender: „Wir sind von Putins Invasion geschockt und fühlen mit den Menschen in der Ukraine. Die SPD hat demonstriert, um ihre eindeutige Haltung für Frieden und Freiheit zu dokumentieren.“ Hierzu ergänzt Jan Badinsky, Geschäftsführer: „Putin hat Angst vor der Idee von Freiheit und Demokratie. Umso sichtbarer müssen wir ihren Grundgedanken öffentlich machen. Putins Krieg ist unverzeihlich.“

Die SPD nahm gleich zweimal an überparteilichen Kundgebungen in Koblenz teil. Am Samstag, den 26.02. versammelten sich rund 500 Menschen am Koblenzer Münzplatz. Neben Oberbürgermeister David Langner verurteilten auch SPD-Generalsekretär Marc Ruland, ukrainische Mitbürger/innen und viele weitere Menschen den Krieg. Tenor war überdies, russischen Mitmenschen keine Schuld an Putins Krieg zuzuschreiben. Selbst unter den russischen Mitmenschen lehne ein Teil Putins Krieg ab, äußerte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kürzlich medial.

Pressemitteilung

SPD VG Weißenthurm

Im Nachgang einer Demo versammeln sich SPD und Jusos zum Gruppenbild. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025